100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

annawinkler87

Mercedes GLA AdBlue System Problem

Mein 2020er Mercedes GLA Diesel zeigt einen AdBlue-Fehler nach dem Nachfüllen an. Die Service-Leuchte leuchtet jetzt und das Auto springt nicht an. Der Fehlerspeicher erwähnt ein Problem mit der AdBlue-Ausgabe aus dem Tank. Könnte dies mit der Emissionskontrolle zusammenhängen und welche Optionen habe ich? Ich hoffe, es beeinträchtigt nicht meine Kraftstoffeffizienz. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLA Diesel von 2020 zeigte nach dem Nachfüllen einen AdBlue-Fehler, was zu einer Serviceleuchte und dem Nichtstarten des Fahrzeugs führte. Das Problem wurde als Fehler in der AdBlue-Ausgabe aus dem Tank identifiziert, wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Abgaskontrollsystem. Aufgrund der Komplexität des DEF-Systems wurde empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren. Das Problem wurde von einem Mechaniker behoben, der das defekte Teil im AdBlue-Förderystem ersetzte, so dass das Fahrzeug wieder ordnungsgemäß starten konnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

patricianacht10

Es klingt, als ob Sie möglicherweise ein fehlerhaftes DEF-Flüssigkeitszufuhrsystem haben. Stellen Sie es sich wie eine verstopfte Arterie im menschlichen Körper vor, selbst wenn der Tank voll ist, wie ein gesundes Herz, erreicht die Flüssigkeit nicht ihren Bestimmungsort, um Emissionen zu reduzieren. Die Fehlermeldung, die nach dem Befüllen des Tanks weiterhin besteht, ist ein Warnsignal. Gibt die Fehlermeldung die Dosiereinheit oder die Pumpe an? Wenn Sie das wissen, können Sie das Problem eingrenzen.

(community_translated_from_language)

annawinkler87 (community.author)

Der Fehler gibt leider weder die Pumpe noch die Dosiereinheit an. Er besagt lediglich, dass die AdBlue-Ausgabe aus dem Tank defekt ist. Gibt es eine Möglichkeit, diese Komponenten selbst zu testen, oder ist dies etwas, das man am besten einem Fachmann überlässt?

(community_translated_from_language)

patricianacht10

Angesichts des Fehlens spezifischer Fehlercodes und der Tatsache, dass das Auto nicht anspringt, ist es am besten, weitere Selbstdiagnosen zu vermeiden. Das Hantieren mit dem DEF-System ohne geeignete Werkzeuge und Kenntnisse könnte zusätzliche Probleme verursachen, die möglicherweise Ihr Emissionskontrollsystem und sogar den Motor selbst beeinträchtigen. Ich empfehle, es in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen. Ein fehlerhaftes AdBlue-Zufuhrsystem kann dazu führen, dass der Motor zur Schadensvermeidung abgeschaltet wird, was anscheinend der Fall ist. Erwarten Sie Reparaturkosten in der Größenordnung von 250€.

(community_translated_from_language)

annawinkler87 (community.author)

Ich habe es in die Werkstatt gebracht und Sie hatten Recht. Der Mechaniker bestätigte einen Fehler im AdBlue-Zufuhrsystem, ersetzte das defekte Teil und löschte die Fehlercodes. Das Auto startet jetzt einwandfrei. Ich bedanke mich für die Hilfe.

(community_translated_from_language)

davide

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich habe es in die Werkstatt gebracht und Sie hatten Recht. Der Mechaniker bestätigte einen Fehler im AdBlue-Zufuhrsystem, ersetzte das defekte Teil und löschte die Fehlercodes. Das Auto startet jetzt einwandfrei. Ich bedanke mich für die Hilfe.

Meine Herren, AdBlue ist eine Abzocke für alle Kunden. Ich habe einen Mercedes Benz Citan gekauft, um etwas mehr Garantie zu haben. Zu 100% enttäuscht. Solange das Auto in der Garantie war, wurde es mit einem Steuergeräte-Update wieder flottgemacht. Beim zweiten Eingriff bat ich um einen Austausch des Systems, solange es noch in der Garantie war. "Keine Sorge", sagten sie! Garantie vorbei und eine Rechnung von 4000 € für den AUSTAUSCH DES SYSTEMS. DER BETRUG: Die Leitungen des Steuergeräts werden nicht mehr produziert, sie wollen 2000 € für die Bestellung, ohne zu wissen, wann sie ankommen!!! Ein weiteres Desaster: Sie haben eine falsche Diagnose gestellt: Sie haben einen Abgassensor aus Deutschland (in Italien nicht verfügbar) kommen lassen und das Auto stand 1 Woche still. Ganz abgesehen vom Sensor, wenn sie den Citan nicht auf die Hebebühne gefahren hätten, hätten sie den Schaden nicht bemerkt. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe nach Deutschland ( pardon, Luxemburg, die Deutschen werden Italiener), an Striscia und verschiedene Zeitschriften geschrieben. Ich bin Handelsvertreter, ich spreche jeden Tag mit allen darüber. Ich habe einen Anwalt kontaktiert. Wir werden sehen. Grüße

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Meine Herren, AdBlue ist eine Abzocke für alle Kunden. Ich habe einen Mercedes Benz Citan gekauft, um etwas mehr Garantie zu haben. Zu 100% enttäuscht. Solange das Auto in der Garantie war, wurde es mit einem Steuergeräte-Update wieder flottgemacht. Beim zweiten Eingriff bat ich um einen Austausch des Systems, solange es noch in der Garantie war. "Keine Sorge", sagten sie! Garantie vorbei und eine Rechnung von 4000 € für den AUSTAUSCH DES SYSTEMS. DER BETRUG: Die Leitungen des Steuergeräts werden nicht mehr produziert, sie wollen 2000 € für die Bestellung, ohne zu wissen, wann sie ankommen!!! Ein weiteres Desaster: Sie haben eine falsche Diagnose gestellt: Sie haben einen Abgassensor aus Deutschland (in Italien nicht verfügbar) kommen lassen und das Auto stand 1 Woche still. Ganz abgesehen vom Sensor, wenn sie den Citan nicht auf die Hebebühne gefahren hätten, hätten sie den Schaden nicht bemerkt. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe nach Deutschland ( pardon, Luxemburg, die Deutschen werden Italiener), an Striscia und verschiedene Zeitschriften geschrieben. Ich bin Handelsvertreter, ich spreche jeden Tag mit allen darüber. Ich habe einen Anwalt kontaktiert. Wir werden sehen. Grüße

Es tut mir leid, von Ihren frustrierenden Erfahrungen zu hören. Es klingt so, als würden Sie mit einer komplexen Situation zu tun haben, die sowohl die Verfügbarkeit von Teilen als auch Garantieprobleme betrifft. Während die Inanspruchnahme von Rechtsberatung ein guter Schritt ist, sollten Sie auch eine zweite Meinung von einem anderen qualifizierten Mechaniker oder Händler einholen. Diese könnten alternative Lösungen anbieten oder die Diagnose bestätigen. Darüber hinaus könnte die direkte Kontaktaufnahme mit dem Mercedes-Benz Kundendienst weitere Unterstützung bieten oder Ihren Fall eskalieren. Wenn Sie spezifische Fragen zu den technischen Aspekten haben, können Sie diese gerne stellen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLA