mariostern1
Mercedes GLA Kaltstartprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mariostern1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe keinen nennenswerten Rückgang der Kraftstoffeffizienz festgestellt, aber die Motorkontrollleuchte leuchtet zeitweise auf. Könnten Sie bitte erläutern, wie Sie das Problem mit Ihrem GLA diagnostiziert haben? War ein Injektortest erforderlich, oder gab es andere Anzeichen, die auf den Kraftstoffeinspritzer hindeuteten?
(Übersetzt von Englisch)
finnsilber1
In meinem Fall war die Motorkontrollleuchte das Hauptmerkmal, zusammen mit dem unruhigen Leerlauf natürlich. Ich habe zuerst einen Kraftstoffinjektorreiniger ausprobiert, aber ohne Erfolg. Schließlich brachte ich es in eine Werkstatt. Sie führten einen Injektortest durch und bestätigten, dass einer definitiv defekt war. Hat mir viel Rätselraten erspart. Am besten ist es, es richtig diagnostizieren zu lassen, um sicherzugehen.
(Übersetzt von Englisch)
mariostern1 (Autor)
Ich schätze Ihren Rat. Ich werde einen Termin in meiner vertrauten Werkstatt vereinbaren, um einen umfassenden Injektortest durchzuführen. Es scheint der vernünftigste Ansatz zu sein. Die geschätzten Reparaturkosten belaufen sich auf etwa 515 €. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen und die Hilfe bei der Eingrenzung des Problems.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
finnsilber1
Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem GLA. Unruhiger Leerlauf beim Kaltstart und ein bisschen Zögern. Ich wette, es ist Ihr Kraftstoffeinspritzer. Haben Sie einen Rückgang der Kraftstoffeffizienz oder eine dauerhafte Motorkontrollleuchte bemerkt?
(Übersetzt von Englisch)