SchmiedErhard
Mercedes GLA Probleme (2018) mit der Abgasrückführung bzw. mit dem AGR-Ventil
Zusammenfassung der Unterhaltung
Beim 2013er Mercedes GLA Diesel treten Probleme auf, wie z. B. das Aufleuchten der Motorprüfleuchte, das Abschalten des Motors von selbst, Leistungsverlust, rauer Motor, starker Abgasgeruch und Zittern im Leerlauf. Die vermutete Ursache ist ein defektes Abgasrückführungsventil (AGR). Ein ähnliches Problem konnte durch den Austausch des AGR-Ventils bei einem anderen Mercedes-Modell behoben werden. In Anbetracht der Laufleistung des Fahrzeugs und früherer Probleme wird empfohlen, das AGR-Ventil zu ersetzen, möglicherweise durch ein hochwertigeres, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
5 Kommentar(e)
SchmiedErhard (community.author)
Hi, danke für deine Antwort! Mein GLA hat mittlerweile 176.543 km auf dem Tacho und das letzte Mal hatte ich vor knapp einem Jahr ähnliche Probleme, die damals aber durch eine Reinigung des AGR-Ventils behoben wurden. Scheint so, als müsste ich diesmal tatsächlich das Ventil austauschen lassen. Viele Grüße
MatthiasWeissFan
Hey, wenn dein GLA schon 176.543 km auf dem Tacho hat und du letztes Jahr ähnliche Probleme hattest, könnte es wirklich sein, dass das AGR-Ventil jetzt komplett hinüber ist. Bei diesen Symptomen (Check engine light, Motorabschaltung, Leistungsverlust, unruhiger Motor, starker Abgasgeruch und Zittern im Leerlauf) ist das AGR-Ventil oft der Übeltäter. Besonders, wenn eine vorige Reinigung das Problem nur temporär gelöst hat, ist ein Austausch wahrscheinlich nötig. Mein Tipp: Lass das AGR-Ventil ersetzen, wie es bei meinem CLA der Fall war. Die 355 Euro für den Austausch sind zwar kein Schnäppchen, aber danach lief mein CLA wieder einwandfrei und ich hatte keine dieser Probleme mehr. Die Investition lohnt sich also definitiv, besonders wenn man bedenkt, dass du dann wieder Ruhe hast. Vielleicht kannst du ja auch bei deiner Werkstatt nachfragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, ein hochwertigeres Ventil einzubauen, das eventuell länger hält. Aber meistens reicht es aus, das Standardteil zu nehmen und regelmäßig darauf zu achten, ob sich wieder ähnliche Symptome zeigen. Hoffe, das hilft dir weiter und hoffentlich ist dein GLA bald wieder in bester Verfassung! Viele Grüße und alles Gute!
SchmiedErhard (community.author)
Hi, danke für die ganzen Tipps und Infos! Da scheint mir der Austausch des AGR-Ventils wirklich die beste Lösung zu sein. Ich werde das so schnell wie möglich in Angriff nehmen und auch nochmal nachfragen, ob sie ein hochwertigeres Ventil einbauen können. Die 355 Euro sind zwar heftig, aber wenn mein GLA danach wieder rund läuft, ist es das definitiv wert. Merci nochmal und viele Grüße!
Mercedes_GLA
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hi, danke für die ganzen Tipps und Infos! Da scheint mir der Austausch des AGR-Ventils wirklich die beste Lösung zu sein. Ich werde das so schnell wie möglich in Angriff nehmen und auch nochmal nachfragen, ob sie ein hochwertigeres Ventil einbauen können. Die 355 Euro sind zwar heftig, aber wenn mein GLA danach wieder rund läuft, ist es das definitiv wert. Merci nochmal und viele Grüße!
Hallo, darf ich fragen, wo/wer den Austausch der AgR-Ventils im süddeutschen Raum (Singen) für den Preis von +/- 355.- durchführt? Ich habe Angebote von deutlich über 1‘000. Geschätzten Dank.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLA
MatthiasWeissFan
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes CLA, Baujahr 2015 (also zwei Jahre älter) und meine Werkstatt hat tatsächlich festgestellt, dass das AGR-Ventil defekt bzw. verklemmt war. Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und wusste daher schon, dass es vermutlich das Ventil sein könnte. Die Werkstatt hat das AGR-Ventil ausgetauscht und das hat mich 355,0 Euro gekostet. Danach lief der Motor wieder einwandfrei, ohne Leistungsverlust oder Abgasgeruch. Damit ich dir genauer weiterhelfen kann, wäre es gut zu wissen, wie viele Kilometer dein GLA schon auf dem Tacho hat und ob du ähnliche Probleme schon mal in der Vergangenheit hattest. Viele Grüße und viel Erfolg!