MonaB88
Mercedes GLA Probleme mit Zündaussetzern seit einiger Zeit
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Mercedes GLA von 2017 berichtete über Probleme wie schwarzen Rauch, Kontrollleuchte für die Motorstörung, Leistungsverlust, unrunder Motorlauf und Absterben des Motors. Als vermutete Ursache wurde eine defekte Zündspule oder ein Zündaussetzer angenommen. Eine andere Person berichtete über ähnliche Erfahrungen mit einem anderen Mercedes-Modell, wobei das Problem eine defekte Motorsteuerung (ECU) war, die ersetzt und neu programmiert werden musste. Letztendlich wurde das Problem des GLA auf defekte Zündspulen zurückgeführt, die zusammen mit den Zündkerzen ersetzt wurden, wodurch die Probleme behoben und die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
MonaB88 (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Das klingt nach einem heftigen Problem mit dem Steuergerät. Weißt du noch, wie viel du für den Austausch und die Neuprogrammierung gezahlt hast? Und gab es seit dem nochmal ähnliche Probleme oder läuft alles wieder rund? Grüße und danke nochmal!
BLorenz
Hey, kein Problem, helfe gerne weiter! Bei mir wurde das Problem mit der defekten Zündspule oder den Zündaussetzern damals direkt behoben. Das war zum Glück nicht das Hauptproblem, sondern das Motorsteuergerät war hinüber. Insgesamt hatte mich die Reparatur des Motorsteuergeräts etwa 1000€ gekostet, inklusive Austausch und Neuprogrammierung. Seit dem Werkstattbesuch läuft alles wieder einwandfrei, keine Beschwerden mehr. Der Motor läuft wieder rund, keine schwarzen Rauchwolken, und die Leistungsprobleme sind auch komplett verschwunden. Hoffe, das hilft dir weiter. Grüße und viel Erfolg mit deinem GLA!
MonaB88 (community.author)
Hey, bei mir war es tatsächlich die Zündspule. Ich bin dann direkt zur Werkstatt gefahren, da ich mir nicht sicher war, ob ich das selber beheben kann. Der Mechaniker hat dann erstmal eine komplette Diagnostik gemacht und festgestellt, dass zwei Zündspulen defekt waren. Er hat sie ausgetauscht und mir geraten, die Kerzen gleich mit zu wechseln. Die Kosten hielten sich zum Glück in Grenzen - insgesamt habe ich etwa 300 € bezahlt. Das Beste daran: der GLA fährt jetzt wieder wie geschmiert! Keine Rauchwolken mehr, der Motor läuft ruhiger und auch der Leistungsabfall ist verschwunden. Ich kann dir nur empfehlen, so schnell wie möglich zur Werkstatt zu fahren, bevor es schlimmer wird. Viel Erfolg und ich hoffe, dein GLA ist bald wieder topfit! Grüße und danke nochmal für die Tipps!
Omergencel
Mein Mercedes B180 M270 Benzinmotor zeigt einen Zündaussetzer an. Spulen und Zündkerzen wurden bereits gewechselt. Bei hohen Drehzahlen leuchtet die Motorkontrollleuchte. Das Problem besteht weiterhin. Woher könnte der Fehler kommen? Ich wäre Ihnen für Ihre Hilfe dankbar.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Mein Mercedes B180 M270 Benzinmotor zeigt einen Zündaussetzer an. Spulen und Zündkerzen wurden bereits gewechselt. Bei hohen Drehzahlen leuchtet die Motorkontrollleuchte. Das Problem besteht weiterhin. Woher könnte der Fehler kommen? Ich wäre Ihnen für Ihre Hilfe dankbar.
Da Sie die Spulen und Zündkerzen bereits ersetzt haben, besteht der nächste Schritt darin, die Einspritzdüsen zu überprüfen. Eine verstopfte oder defekte Einspritzdüse kann zu Fehlzündungen führen, insbesondere bei hohen Drehzahlen. Ziehen Sie in Betracht, die Einspritzdüsen reinigen oder auf ordnungsgemäßen Betrieb prüfen zu lassen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLA
BLorenz
Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2016er Mercedes C-Klasse. Bei mir waren die Symptome auch sehr ähnlich: Schwarzer Rauch, Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust und unrunder Lauf. Bei der Untersuchung hat sich herausgestellt, dass das Motorsteuergerät (ECU) defekt war. Das war ein ziemlich ernstes Problem, das nicht einfach mit einem kleinen Eingriff behoben werden konnte. In der Werkstatt mussten sie das Steuergerät austauschen und neu programmieren. Danach lief mein Auto wieder wie gewohnt und alle Symptome waren verschwunden. Lass am besten dein Steuergerät prüfen, könnte bei dir das gleiche sein. Grüße und viel Glück!