100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

nina_ghost48

Mercedes GLC Diesel DPF Problem

Mercedes GLC Dieselmotor Leistungsverlust und Rauch beim Beschleunigen Baujahr 2020

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLC Diesel von 2020 leidet unter Leistungsverlust und Rauchentwicklung beim Beschleunigen, wahrscheinlich aufgrund eines verstopften Dieselpartikelfilters (DPF). Die leuchtende Motorwarnleuchte deutet auf eine nicht dringende, aber notwendige Reparatur hin. Mögliche Ursachen sind ein verstopfter DPF oder defekte Sensoren, wie z. B. der Differenzdruck- oder Temperatursensor, die für die DPF-Regeneration unerlässlich sind. Es wird empfohlen, einen professionellen Mechaniker zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben, da ein verstopfter DPF zu weiteren Motorschaden führen kann.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

paul_silber4

Klingt ganz nach einem verstopften DPF. Blinkt die Motorleuchte oder leuchtet sie dauerhaft? Ein blinkendes Licht bedeutet oft, sofort anzuhalten. Wenn der Filter komplett blockiert ist, erstickt der Gegendruck den Motor. Ein Sensorfehler kann die Regeneration definitiv stoppen. Haben Sie nach offensichtlichen Auspufflecks gesucht?

(community_translated_from_language)

nina_ghost48 (community.author)

Vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Die Motorleuchte leuchtet dauerhaft, blinkt nicht. Ich habe keine Auspuffleckagen festgestellt, aber ich gestehe, dass ich keine erschöpfende Inspektion durchgeführt habe. Angesichts der Tatsache, dass ein Sensorfehler tatsächlich der Schuldige sein könnte, der die Regeneration verhindert, welche spezifischen Sensoren sollte ich bei der Diagnose priorisieren? Gibt es eine Möglichkeit, Sensordaten ohne proprietäre Mercedes-Tools zu überprüfen?

(community_translated_from_language)

paul_silber4

Ein durchgehendes Licht ist besser als blinkend, aber immer noch nicht gut. Ohne geeignete Diagnosewerkzeuge ist es knifflig. Sie schauen sich Sensoren an, die mit dem Abgassystem und der DPF-Funktion zusammenhängen; Differenzdrucksensor (misst den Druck vor und nach dem Filter), Temperatursensoren (vor und nach dem DPF - überwachen die Filtertemperatur). Sie liefern Daten für die Regeneration. Wenn einer nicht stimmt, findet keine Regeneration statt. Ich würde vorschlagen, es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen. Ein vollständig blockierter DPF kann weitere Schäden verursachen.

(community_translated_from_language)

nina_ghost48 (community.author)

Verstanden. Ihre Erklärung zu den Differenzdruck- und Temperatursensoren ist besonders hilfreich, um die diagnostische Landschaft zu verdeutlichen. Ich schätze die Weisheit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wie vermutet, war der Dieselpartikelfilter tatsächlich defekt und musste ersetzt werden. Die Gesamtkosten, einschließlich Arbeitslohn, beliefen sich auf 1550 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLC