finnklein1
Mercedes GLC Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
finnklein1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich muss zugeben, dass ich nicht besonders mechanisch versiert bin. Sie erwähnten Diagnosecodes – wie kann ich diese abrufen? Kann ich das selbst tun, oder benötige ich spezielle Geräte? Außerdem, wo findet man typischerweise den Ölmessstab für das Getriebeöl? Ich habe bisher nur das Motoröl kontrolliert.
(Übersetzt von Englisch)
mariotiger71
Gern geschehen. Zum Abrufen der Diagnosecodes ist in der Regel ein OBD II-Scanner erforderlich. Sie können einen online oder in den meisten Autoteileläden kaufen; einige verleihen sie sogar. Alternativ kann ein Mechaniker vor Ort die Codes schnell für Sie auslesen. Was den Standort des Getriebeölmessstabs betrifft, so variiert er je nach dem spezifischen Getriebe des GLC. Einige Modelle haben überhaupt keinen und erfordern eine Überprüfung des Ölstands über eine Einfüllschraube an der Getriebeölwanne. Angesichts des Potenzials für weitere Schäden und Ihrer Beschreibung von Schleifgeräuschen rate ich dringend davon ab, es zu viel zu fahren und es so bald wie möglich von einem qualifizierten Mechaniker überprüfen zu lassen. Es klingt nach einem Sensorfehler, aber zu wenig Öl kann das Getriebe ernsthaft beschädigen, wenn es nicht überprüft wird.
(Übersetzt von Englisch)
finnklein1 (Autor)
Ich bedanke mich für Ihren professionellen und aufschlussreichen Rat. Ich habe Ihren Vorschlag befolgt und meinen Mercedes in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es genau so war, wie Sie vermutet hatten: ein defekter Öldrucksensor des Getriebes. Die Werkstatt hat den Sensor ausgetauscht, was 365 € inklusive Arbeitszeit und Teile kostete. Der Mechaniker hat auch das Getriebeöl gewechselt. Das Auto ist jetzt wieder wie früher und schaltet sanft. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mariotiger71
Es klingt, als ob Sie einige klassische Symptome eines Fehlers am Öldrucksensor des Getriebes erleben, insbesondere angesichts Ihrer Beschreibung der Warnleuchten und der Schaltprobleme. Der im Speicher abgelegte Fehler deutet definitiv darauf hin. Ein niedriger Ölstand kann diese Probleme absolut verursachen, da sich der Sensor auf einen ausreichenden Druck verlassen muss, um richtig zu funktionieren. Haben Sie den Getriebeölstand überprüft? Die Lokalisierung des Ölmessstabs kann bei einigen Modellen knifflig sein, und Sie müssen den richtigen Flüssigkeitstyp verwenden, wenn Sie nachfüllen. Außerdem sind die Schleifgeräusche besorgniserregend und könnten auf einen inneren Schaden hindeuten, wenn das Problem weiterhin besteht. Der Sensor könnte defekt sein und eine falsche Messung liefern, selbst wenn der Ölstand in Ordnung ist. Welche Diagnosecodes werden von der ECU gemeldet?
(Übersetzt von Englisch)