valentinaghost6
Mercedes GLC Hybrid Abgasgegendrucksensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
valentinaghost6 (Autor)
Ich habe die Verkabelung visuell inspiziert, aber nicht mit einem Multimeter. Meinten Sie das mit 'Überprüfung der Verkabelung'? Ich habe einen OBD-II-Scanner-Fehlercode: P2453, der auf ein Problem mit dem DPF-Drucksensorbereich oder der Leistung hindeutet. Ist der DPF-Drucksensor dasselbe wie der Abgasgegendrucksensor? Könnte der Fehlercode bestätigen, dass der Sensor defekt ist?
(Übersetzt von Englisch)
melinasturm9
Der Fehlercode P2453 deutet auf ein Problem mit dem DPF-System hin, aber der DPF-Drucksensor und der Abgasgegendrucksensor sind unterschiedlich und an verschiedenen Stellen angeordnet. Es ist immer noch wahrscheinlich, dass der Abgasgegendrucksensor defekt ist. Der Fehlercode P2453 weist auf potenzielle DPF-Probleme hin, möglicherweise aufgrund einer Fehlfunktion des Sensors, die die Regeneration verhindert. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker, um eine umfassende Diagnose und Reparatur durchzuführen, um das Emissionsproblem des Fahrzeugs und die DPF-Probleme zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
valentinaghost6 (Autor)
Verstanden. Danke für die Klarstellung. Ich bringe es zu meinem örtlichen Mechaniker. Als Ergänzung für alle, die dies erleben: Es war in der Tat der Abgasgegendrucksensor. Ersatzkosten 245€, und das hat das Problem behoben. Die Warnleuchte und der Rauch sind weg, und die DPF-Regeneration funktioniert wieder.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
melinasturm9
Die Warnleuchte, der Rauch und die DPF-Probleme deuten auf einen defekten Abgasgegendrucksensor hin. Bevor Sie ihn austauschen, überprüfen Sie die Verkabelung des Sensors auf Beschädigungen oder Korrosion. Haben Sie außerdem Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Abgasgegendrucksensor mit einem OBD-II-Scanner abgerufen? Diese Codes könnten weitere Einblicke geben.
(Übersetzt von Englisch)