100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

patricia_mueller82

Mercedes GLC Überhitzungsproblem mit dem Elektrolüfter

Mein 2016er Mercedes GLC mit Benzinmotor überhitzt. Die Temperaturanzeige ist höher als gewöhnlich. Mein Kilometerstand beträgt 217518 km. Der Elektrolüfter scheint nicht stark oder gar nicht zu laufen. Könnte dies ein Kabel- oder Steckerproblem sein? Wie hoch sind die schlimmsten Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLC von 2016 hatte Überhitzungsprobleme, wobei der elektrische Lüfter nicht richtig funktionierte. Das Problem wurde vermutet, im Zusammenhang mit einem Kabel- oder Steckerproblem zu stehen. Es wurde vorgeschlagen, den elektrischen Stecker am Lüftermotor und die Sicherung zu prüfen. Das Problem wurde als korrodierter Stecker bestätigt, der ersetzt wurde, wodurch das Überhitzungsproblem behoben wurde. Die Reparaturkosten betrugen ungefähr 95€.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

janadark1

Überhitzung ist definitiv nichts, was man ignorieren sollte. Wenn der Elektrolüfter an Ihrem GLC nicht richtig funktioniert, könnte dies sehr wohl die Ursache sein. Der Lüfter ist entscheidend für die Kühlung des Motors, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten. Wenn das Auto schnell fährt, strömt Luft durch den Kühler, aber bei niedrigen Geschwindigkeiten ist der Lüfter die Hauptquelle der Kühlung. Sie haben ein mögliches Kabel- oder Steckerproblem erwähnt – das ist ein guter Ausgangspunkt. Haben Sie nach offensichtlichen Anzeichen von Schäden an der Verkabelung gesucht oder ob der Stecker sicher angeschlossen ist? Geht der Lüfter überhaupt jemals an, auch nur kurz? Das zu wissen, wird helfen, die Dinge einzugrenzen.

(community_translated_from_language)

patricia_mueller82 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort. Beziehst du dich mit "Stecker" auf den Stecker, der am Lüftermotor selbst befestigt ist? Ich bin in dieser Hinsicht ein ziemlicher Anfänger. Was die Frage angeht, ob der Lüfter überhaupt anspringt, so scheint es unregelmäßig zu sein. Manchmal dreht er sich eine Weile schwach und stoppt dann. Andernfalls überhaupt nichts, selbst wenn die Temperaturanzeige in Richtung des roten Bereichs geht. Gibt es auch eine Sicherung, die ich überprüfen sollte?

(community_translated_from_language)

janadark1

Ja, mit Stecker meine ich den elektrischen Anschluss, der am Lüftermotor befestigt ist. Der intermittierende Betrieb deutet darauf hin, dass die Verbindung locker oder korrodiert ist oder der Motor ausfällt. Wahrscheinlich ist es das Kabel oder der Stecker. Das Überprüfen der Sicherung ist eine gute Idee, im Handbuch des Autos finden Sie die Position der Lüftersicherung im Sicherungskasten. Angesichts dessen, was Sie beschrieben haben, scheint eine professionelle Diagnose angebracht zu sein, bevor Sie riskieren, dass das Fahrzeug weiter überhitzt und möglicherweise der Motor beschädigt wird. Zumindest wissen Sie dann, wie groß der Reparaturaufwand ist, bevor Sie beginnen, und eine defekte Kabel- oder Steckverbindung könnte etwa 95 € kosten.

(community_translated_from_language)

patricia_mueller82 (community.author)

Ich wollte mich nur ganz herzlich für Ihren Rat bedanken. Sie hatten vollkommen Recht. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es sich um einen korrodierten Stecker für den Elektrolüfter handelte. Ein einfacher Austausch, und die Temperaturregelung ist wieder normal. Das Kühlsystem funktioniert wieder einwandfrei. Die Gesamtkosten beliefen sich tatsächlich auf etwa 95 €. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLC