florianpeters22
Mercedes GLE ABS Traktionskontrollprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Mercedes GLE Diesel aus dem Jahr 2022 meldete Probleme mit ABS und Traktionskontrolle, wobei die ABS-Leuchte aufleuchtete und die Diagnose einen Geschwindigkeitssignalfehler anzeigte, was auf eine defekte Steuereinheit mit Reparaturkosten von etwa 1000 € hindeutet. In einem ähnlichen Fall führte ein defekter Radgeschwindigkeitsensor zu einem ABS-Ausfall und Systemfehlern, was darauf hindeutet, dass eine falsche Sensoreingabe den Computer des Fahrzeugs verwirren könnte. Es wurde empfohlen, die Radgeschwindigkeitsensoren gründlich zu überprüfen, bevor die Steuereinheit ausgetauscht wird, da Sensorprobleme häufig vorkommen und zu kaskadierenden Systemfehlern führen können.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
8 Kommentar(e)
florianpeters22 (community.author)
Danke, das ist hilfreich. Führte Ihr Problem auch zu einem vollständigen ABS-Ausfall, und gab es Fehlercodes, die sich speziell auf das Steuergerät bezogen?
(community_translated_from_language)
rudolflorenz1
Ja, das ABS fiel komplett aus, was beim Bremsen beunruhigend war. Anfangs deuteten die Fehlercodes auf eine allgemeine ABS-Fehlfunktion hin. Weitere Untersuchungen zeigten, dass die Ursache ein fehlerhaftes Signal von einem der Raddrehzahlsensoren war, was sich dann in andere Systemfehler ausweitete. Der Bordcomputer des Autos wird durch die falsche Eingabe verwirrt und zeigt Warnungen an. Ich schlage vor, die Sensoren gründlich untersuchen zu lassen, bevor die gesamte Steuereinheit ausgetauscht wird. Wenn es die Steuereinheit ist, lassen Sie sie in einer Werkstatt reparieren.
(community_translated_from_language)
florianpeters22 (community.author)
Ich bedanke mich für die ausführliche Erklärung und den Rat. Ich werde diese Informationen an die Werkstatt weiterleiten und eine gründliche Inspektion der Raddrehzahlsensoren anfordern, bevor ich das Steuergerät austausche. Es ist beruhigend, von einer ähnlichen Erfahrung und einer potenziellen alternativen Lösung zu hören. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
(community_translated_from_language)
Hansrag51
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ja, das ABS fiel komplett aus, was beim Bremsen beunruhigend war. Anfangs deuteten die Fehlercodes auf eine allgemeine ABS-Fehlfunktion hin. Weitere Untersuchungen zeigten, dass die Ursache ein fehlerhaftes Signal von einem der Raddrehzahlsensoren war, was sich dann in andere Systemfehler ausweitete. Der Bordcomputer des Autos wird durch die falsche Eingabe verwirrt und zeigt Warnungen an. Ich schlage vor, die Sensoren gründlich untersuchen zu lassen, bevor die gesamte Steuereinheit ausgetauscht wird. Wenn es die Steuereinheit ist, lassen Sie sie in einer Werkstatt reparieren.
Ich habe ein ähnliches, sporadisches Problem. Ich fahre einen GLE350de, es kann trocken und heiß oder kalt und nass sein, alle paar Monate bei zufälligen Fahrbedingungen (Autobahn oder langsame Stadtstraßen) erhalten wir die folgenden Meldungen auf dem Bildschirm: Toter Winkel außer Betrieb, aktiver Spurhalteassistent außer Betrieb, ABS und EPS außer Betrieb, Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer außer Betrieb. Wenn man das Auto für 2 Minuten ausschaltet und wieder startet, ist alles klar, aber der Fehlercode wird aufgezeichnet. Als "unplausibles Signal der rechten Hinterradgeschwindigkeit empfangen". Die Mercedes-Werkstatt hat den rechten hinteren Radsensor ausgetauscht, das Problem wurde behoben und ist dann wieder aufgetreten. Sie haben ein Kabel vom Sensor zur Steuereinheit verlegt, die Fehler traten weiterhin auf, also kein Problem mit der Verkabelung. Kürzlich erschien unabhängig davon die Meldung der Reifendruckkontrolle mit einem zu niedrigen Reifendruck, ich bin sofort in die Werkstatt gefahren, aber es gab kein Problem mit dem Reifen. Die Batteriespannung von 12 V wurde geprüft und ist in Ordnung, ebenso die Lichtmaschine. Sicherungen wurden nicht geprüft. Jede Hilfe wäre großartig.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe ein ähnliches, sporadisches Problem. Ich fahre einen GLE350de, es kann trocken und heiß oder kalt und nass sein, alle paar Monate bei zufälligen Fahrbedingungen (Autobahn oder langsame Stadtstraßen) erhalten wir die folgenden Meldungen auf dem Bildschirm: Toter Winkel außer Betrieb, aktiver Spurhalteassistent außer Betrieb, ABS und EPS außer Betrieb, Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer außer Betrieb. Wenn man das Auto für 2 Minuten ausschaltet und wieder startet, ist alles klar, aber der Fehlercode wird aufgezeichnet. Als "unplausibles Signal der rechten Hinterradgeschwindigkeit empfangen". Die Mercedes-Werkstatt hat den rechten hinteren Radsensor ausgetauscht, das Problem wurde behoben und ist dann wieder aufgetreten. Sie haben ein Kabel vom Sensor zur Steuereinheit verlegt, die Fehler traten weiterhin auf, also kein Problem mit der Verkabelung. Kürzlich erschien unabhängig davon die Meldung der Reifendruckkontrolle mit einem zu niedrigen Reifendruck, ich bin sofort in die Werkstatt gefahren, aber es gab kein Problem mit dem Reifen. Die Batteriespannung von 12 V wurde geprüft und ist in Ordnung, ebenso die Lichtmaschine. Sicherungen wurden nicht geprüft. Jede Hilfe wäre großartig.
Es klingt, als hätten Sie bereits eine Menge Fehlerbehebung betrieben. Da der Radspeedsensor und die Verkabelung bereits überprüft wurden, sollten Sie den Zustand und die Sauberkeit des Montagebereichs des Sensors und des Reluktormusters (Tonring) an der Radnabe prüfen. Schmutz oder Beschädigungen können hier zu sporadischen Signalproblemen führen. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle zugehörigen Stecker sauber und sicher sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sich lohnen, das Steuergerät selbst auf interne Fehler untersuchen zu lassen. Halten Sie mich über Ihren Fortschritt auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
Hansrag51
community_quotation:
community_author_wrote_on
Es klingt, als hätten Sie bereits eine Menge Fehlerbehebung betrieben. Da der Radspeedsensor und die Verkabelung bereits überprüft wurden, sollten Sie den Zustand und die Sauberkeit des Montagebereichs des Sensors und des Reluktormusters (Tonring) an der Radnabe prüfen. Schmutz oder Beschädigungen können hier zu sporadischen Signalproblemen führen. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle zugehörigen Stecker sauber und sicher sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sich lohnen, das Steuergerät selbst auf interne Fehler untersuchen zu lassen. Halten Sie mich über Ihren Fortschritt auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Fragen haben!
Vielen Dank für den Vorschlag. Der Reluktanzring wurde ersetzt und auch entfernt, bei beiden Gelegenheiten traten immer noch Fehler auf. Das Kabel wurde auch fixiert, um sicherzustellen, dass keine Bewegung stattfindet. Könnte eine defekte Sicherung dazu führen, dass das Steuergerät unplausible Meldungen empfängt? Wonach genau sollten wir uns beim Steuergerät umsehen? Ist das Steuergerät nur für das ABS zuständig oder steuert es auch den toten Winkel, die Geschwindigkeitsregelung usw.?
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Vielen Dank für den Vorschlag. Der Reluktanzring wurde ersetzt und auch entfernt, bei beiden Gelegenheiten traten immer noch Fehler auf. Das Kabel wurde auch fixiert, um sicherzustellen, dass keine Bewegung stattfindet. Könnte eine defekte Sicherung dazu führen, dass das Steuergerät unplausible Meldungen empfängt? Wonach genau sollten wir uns beim Steuergerät umsehen? Ist das Steuergerät nur für das ABS zuständig oder steuert es auch den toten Winkel, die Geschwindigkeitsregelung usw.?
Es ist unwahrscheinlich, dass eine defekte Sicherung intermittierende, unplausible Meldungen verursacht, aber es lohnt sich dennoch, alle Sicherungen im Zusammenhang mit dem ABS und den zugehörigen Systemen auf Schäden oder schlechte Verbindungen zu überprüfen. Das Steuergerät für das ABS kann tatsächlich mit anderen Systemen wie dem Totwinkel-Assistenten und dem Tempomat zusammenarbeiten, da diese oft Daten austauschen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie das Steuergerät auf interne Fehler oder Software-Updates testen lassen, die Kommunikationsfehler beheben könnten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLE
rudolflorenz1
Ich hatte ein ähnliches ABS-Leuchtenproblem mit meinem GLE, und der Tachometer verhielt sich unregelmäßig. Der Kilometerzähler schien auch manchmal einzufrieren. Es war ein defekter Raddrehzahlsensor. Es ist ein häufiges Problem, besonders wenn man viel bei Nässe fährt. Haben sie die Eingabe von jedem Raddrehzahlsensor an das ABS-Steuergerät überprüft?
(community_translated_from_language)