FranziPete
Mercedes GLE Diesel 2017: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und DPF-Regenerationsprobleme
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Mercedes GLE Diesel aus dem Jahr 2017 hat Probleme mit schwarzem Rauch aus dem Auspuff, Leistungsverlust, einer Motorwarnleuchte und einem starken Abgasgeruch. Es wird ein Problem mit der Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF) vermutet. Die Ursache könnte ein defekter oder verstopfter DPF sein, wahrscheinlich aufgrund hoher Laufleistung. In einem ähnlichen Fall wurde der DPF ersetzt, wodurch das Problem behoben und mögliche Motorschäden verhindert wurden. Es wird empfohlen, das Problem schnellstmöglich zu beheben, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
5 Kommentar(e)
FranziPete (community.author)
Hallo, danke dir, das klingt ja nach einem ziemlichen Stress. Es scheint, dass ich das nicht mehr auf die lange Bank schieben sollte. Hast du zufällig noch im Kopf, wie viel das Ganze dich gekostet hat? Ist bei dir seitdem auch noch irgendwas anderes aufgetaucht, das ich im Auge behalten sollte? Lieber Gruß.
MoriBaum
Moin, jetzt wo du's erwähnst, das hat mich schon ein ziemlich großes Stück meines Geldbeutels gekostet - konnte ich aber nicht drum herum. Zwar hat es 1550 € insgesamt gekostet, aber seitdem ist das Problem mit dem geringen Wirkungsgrad des Partikelfilters überhaupt nicht mehr aufgetreten. Der Austausch des Dieselpartikelfilters wegen hoher Laufleistung war also definitiv die richtige Entscheidung. Seitdem ich beim Mechaniker war, ist nichts weiter Negatives aufgetaucht, von daher kannst du dich wahrscheinlich auf ähnliche Kosten einstellen. Es ist aber immer noch besser, früh einzugreifen, anstatt das Problem zu ignorieren und möglicherweise einen Motorschaden zu riskieren. Viel Glück dabei! LG.
FranziPete (community.author)
Moin, Wow, das ist schon eine Stange Geld. Aber wenn ich bedenke, wie teuer ein Motorschaden sein kann, lohnt es sich wahrscheinlich. Vielen Dank für deine Erfahrungen und den Rat. Ich werde gleich morgen einen Termin beim Mechaniker machen. Besser früher als später. Vielen Dank für die Hilfe, Liebe Grüße
Micha
Tja, was soll ich sagen, ich habe mein Fzg als Benziner deklariert und es kommt von Carly immer wieder die Meldung: Dieselpartikelfilter zu. Der Wagen hat aber nun mal keinen Dieselpartikelfilter. Es ist ein Benziner. Stattdessen werde ich aufgefordert Smart Mechanik käuflich zu erwerben. Für mich klingt das jetzt nach einer reinen Verkaufsmasche. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken sogar Carly abzuschaffen weil sie mir zu penetrant das Smart Mechanic verkaufen wollen
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLE
MoriBaum
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014er Mercedes GLS Diesel. Genau wie bei deinem, bemerkte ich Leistungsverlust, eine aktive Motorwarnleuchte und Probleme mit der DPF-Regeneration. In der Werkstatt stellte sich raus: mein Dieselpartikelfilter war wegen hoher Laufleistung defekt. Es war ein ziemlicher Aufwand, den Partikelfilter auszutauschen. Der ganze Auspuff musste abgebaut werden, um an den Filter zu kommen. Länger ohne ein Eingreifen zu fahren, wäre riskant gewesen, weil es zum Motorschaden führen kann, wenn der Filter komplett verstopft ist. Es ist also definitiv ein ernstes Problem und du solltest dich bald darum kümmern lassen, bevor es zu gravierenderen Schäden kommt. Hoffe, das hilft dir weiter. Beste Grüße