johannaschmitz1
Mercedes GLE Diesel Glühkerzenproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes GLE Diesel von 2016 hat Probleme mit der ständig leuchtenden Vorglühlampe, der leuchtenden "Check Engine"-Leuchte und Rauchentwicklung beim Beschleunigen. Ein Diagnosetest deutet auf eine defekte Glühsteuergerät hin, was auf ein Problem mit dem Kabel oder dem Stecker zurückzuführen sein könnte. Es wird empfohlen, die Verkabelung und die Stecker auf Beschädigungen oder Korrosion zu prüfen, da diese zu dauerhaften "Check Engine"-Leuchten führen können. Letztendlich wurde das Problem als defekter Steckverbindung zum Glühsteuergerät identifiziert, das durch Reinigen der Verbindung behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
johannaschmitz1 (community.author)
Wo soll ich nach diesen Problemen mit der Verkabelung und den Steckern suchen? Ich habe keine Erfahrung mit der Autopflege, aber ich bin bereit, einen Blick darauf zu werfen, bevor ich zu einem Fachmann gehe. Würde eine fehlerhafte Verbindung auch dauerhaft die Motorkontrollleuchte auslösen, oder könnte sie auch nur zeitweise auftreten?
(community_translated_from_language)
haraldfrank1
Das Glühsteuergerät befindet sich normalerweise irgendwo in der Nähe des Motors, oft am inneren Kotflügel oder in der Nähe des Steuergeräts. Die Verkabelung führt vom Steuergerät zu jeder einzelnen Glühkerze. Achten Sie auf Schäden an den Kabeln selbst, wie Risse, Ausfransen oder Schmelzen. Die Stecker sollten fest angebracht und frei von Korrosion sein. Eine fehlerhafte Verbindung kann definitiv die Motorkontrollleuchte dauerhaft auslösen, insbesondere wenn das Steuergerät einen offenen Stromkreis oder einen Kurzschluss im Glühkerzensystem erkennt. Angesichts Ihrer Beschreibung würde ich Ihnen raten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden. Sie können einen gründlicheren Diagnosetest durchführen.
(community_translated_from_language)
johannaschmitz1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Ich werde einen Termin in meiner vertrauten Werkstatt vereinbaren, um die Glühsteuergerät und die Verkabelung überprüfen zu lassen. Ich werde sie eine umfassende Diagnose durchführen lassen, um das Problem zu bestätigen und sicherzustellen, dass keine weiteren Komplikationen bestehen. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Steckverbindung zum Glühsteuergerät handelte. Sie haben die Verbindung gereinigt und das Problem ist behoben. Die Reparatur kostete 95€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLE
haraldfrank1
Das klingt vertraut. Eine defekte Glühsteuergerät kann definitiv diese Symptome verursachen. Die Glühkerzen sind entscheidend für den Start, besonders bei kälterem Wetter. Wenn das Steuergerät nicht richtig funktioniert, kann der Motor Probleme haben und Rauch erzeugen, bis er sich erwärmt hat. Überprüfen Sie die Verkabelung und die Anschlüsse zum Glühsteuergerät. Manchmal ist eine lose oder korrodierte Verbindung der Übeltäter. Ein Diagnosetest sollte den Fehler jedoch lokalisieren.
(community_translated_from_language)