100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

paulakoenig1

Mercedes GLE Dieselmotor-Kontrollleuchte und unruhiger Leerlauf

Die Motorkontrollleuchte meines 2020er Mercedes GLE Diesel macht mich verrückt. Die Laufleistung beträgt fast 287747 km. Ich habe einen unruhigen Leerlauf und einen merklichen Leistungsabfall. Ich vermute, dass es der Kraftstoffmengenregler ist. Könnte eine defekte Hochdruckpumpe die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLE Diesel von 2020 zeigt eine Check-Engine-Leuchte, unruhigen Leerlauf und reduzierte Motorleistung bei einer Laufleistung von 287.747 km. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kraftstoffmengenregler, möglicherweise im Zusammenhang mit einer defekten Hochdruckpumpe. Das Gespräch bestätigt, dass diese Komponenten wahrscheinlich für die Symptome verantwortlich sind, und ein Werkstattbesuch bestätigt die Diagnose, was zu notwendigen Reparaturen führt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leoniecrystal9

Das klingt ganz nach einem Kraftstoffproblem. Unruhiger Leerlauf und reduzierte Leistung, klassische Anzeichen. Haben Sie kürzlich eine Veränderung Ihres Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Ein defekter Kraftstoffmengenregler könnte definitiv Ihre Kraftstoffeinspritzung und Ihren Wirkungsgrad beeinträchtigen. Vielleicht sollten Sie zuerst nach offensichtlichen Kraftstofflecks suchen, bevor Sie zu tief eintauchen. Was ist mit ungewöhnlichen Geräuschen vom Motor?

(community_translated_from_language)

paulakoenig1 (community.author)

Der Kraftstoffverbrauch ist etwas daneben, ja. Keine sichtbaren Lecks, das habe ich bereits überprüft. Auch keine ungewöhnlichen Geräusche. Sie haben die Kraftstoffeinspritzung erwähnt, könnte diese beeinträchtigt sein, selbst wenn die Einspritzdüsen selbst in Ordnung sind?

(community_translated_from_language)

leoniecrystal9

Absolut. Wenn der Kraftstoffdruck aufgrund eines defekten Reglers nicht stimmt, erhalten die Einspritzdüsen nicht den benötigten Kraftstoff mit dem richtigen Druck. Es wirft das gesamte System durcheinander. Angesichts der Symptome und der Tatsache, dass Sie die Grundlagen überprüft haben, sind eine defekte Hochdruckpumpe und ein Mengenregler die wahrscheinlichste Ursache. Ich würde sagen, es ist Zeit, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

paulakoenig1 (community.author)

Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen. Habe es in die Werkstatt gebracht; Sie hatten Recht. Der Kraftstoffmengenregler war tatsächlich defekt, verursacht durch eine defekte Hochdruckpumpe. Reparaturkosten 1510 €. Zumindest weiß ich jetzt, was ich in Bezug auf die Wartung dieses Autos erwarten kann.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLE