100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

stefansky1

Mercedes GLE Motorkontrollleuchte und VANOS-Problem

Bei meinem Mercedes GLE 2016 mit Benzinmotor leuchtet die Motorkontrollleuchte bei 106136 km. Der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen. Mir wurde gesagt, dass es der Einlass-VANOS sein könnte. Könnte es ein Nockenwellen-Magnetventil oder ein Problem mit der Stromversorgung sein? Ich habe von BMW VANOS-Problemen gelesen. Ich habe wenig Leistung, aber keinen Ölschlamm. Ich befürchte einen VANOS-Ausfall. Lohnt sich ein Kostenvoranschlag von 250 €?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sinamoore1

Ein defektes VANOS-Magnetventil ist eine häufige Ursache. Überprüfen Sie die Anschlüsse und die Verkabelung des Magnetventils auf Beschädigungen oder Korrosion. Ein Diagnosescan sollte das genaue Magnetventil identifizieren. Bestätigen Sie den Ölstand und -zustand, da niedriger oder verschmutzter Öl die VANOS-Funktion beeinträchtigen kann. Schließen Sie andere potenzielle Ursachen aus, bevor Sie von einem VANOS-Ausfall ausgehen. Hat sich die Motorleistung verschlechtert?

(Übersetzt von Englisch)

stefansky1 (Autor)

Wie teste ich die Anschlüsse und die Verkabelung des Magnetventils? Ich habe ein Multimeter, bin aber ein Anfänger. Es gibt ein leichtes Zögern beim anfänglichen Beschleunigen. Bestätigt das das VANOS-Magnetventilproblem?

(Übersetzt von Englisch)

sinamoore1

Die Diagnose von elektrischen Problemen mit einem Multimeter kann knifflig sein. Da Sie beim Beschleunigen Zögern beobachten, was mit VANOS-Problemen übereinstimmt, und sich nicht sicher sind, wie Sie mit elektrischen Tests fortfahren sollen, ist es am besten, einen qualifizierten Mechaniker eine gründliche Diagnose durchführen zu lassen. Ein professionelles Scan-Tool identifiziert den spezifischen Fehlercode und führt den Mechaniker zum Problem. Sie sollten den Kostenvoranschlag für die Reparatur in Höhe von 250 € genehmigen.

(Übersetzt von Englisch)

stefansky1 (Autor)

Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu einem Techniker gegangen. Der Scan ergab ein defektes VANOS-Magnetventil. Es wurde ersetzt, und der Motor läuft gut. Die Motorkontrollleuchte ist aus, und der Kraftstoffverbrauch ist normal. Die Reparatur kostete 250 €. Vielen Dank für die Anleitung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: