100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

paulakaiser1

Mercedes GLK Diesel-Leistungsprobleme behoben

Mein 2011er Mercedes GLK Diesel hat Probleme. Bei 259823 km habe ich einen Leistungsabfall festgestellt. Der Motor geht manchmal im Leerlauf aus, der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen und beim Beschleunigen gibt es Rauch. Die Motorkontrollleuchte leuchtet. Erste Überprüfungen deuten auf einen defekten Luftmassenmesser hin. Könnte dieser Sensor diese Probleme verursachen und wie stark würde er das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinflussen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLK Diesel von 2011 hatte Leistungsprobleme, darunter Absterben, erhöhter Kraftstoffverbrauch und Rauch beim Beschleunigen, wobei die Motorwarnleuchte leuchtete. Erste Prüfungen deuteten auf einen defekten Luftmassenmesser hin, der das Luft-Kraftstoff-Verhältnis stören und solche Symptome verursachen kann. Nach dem Austausch des Luftmassenmessers verbesserte sich die Leistung des Fahrzeugs, wodurch die Probleme mit dem Absterben, dem Kraftstoffverbrauch und dem Beschleunigen behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ameliemoon18

Ich habe auch einen GLK, wenn auch aus einem anderen Jahr. Ihre Symptome klingen vertraut. Höherer Kraftstoffverbrauch und Abwürgen könnten auf ein Problem mit der Luftmassenmessung hindeuten. Bemerkst du neben dem Rauch auch ein Zögern beim Beschleunigen? Ein defekter Luftmassenmesser kann das Luft-Kraftstoff-Verhältnis durcheinanderbringen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob er all diese Probleme gleichzeitig verursachen würde.

(community_translated_from_language)

paulakaiser1 (community.author)

Ja, es gibt eine leichte Verzögerung bei der Gasannahme, besonders beim Überholen bei höheren Geschwindigkeiten. Macht dies einen Ausfall des Luftmassenmessers wahrscheinlicher, oder könnten andere Dinge den Leistungsabfall verursachen?

(community_translated_from_language)

ameliemoon18

Dieses Zögern könnte daran liegen, dass der Luftmassenmesser Probleme hat, richtig zu lesen. Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber bei diesen Symptomen ist es wahrscheinlich. Ich würde eine gute Werkstatt für eine ordnungsgemäße Diagnose vorschlagen. Besser sicher sein als raten.

(community_translated_from_language)

paulakaiser1 (community.author)

Der Werkstattbesuch bestätigte, dass der Luftmassenmesser defekt war. Der Ersatz kostete 365 €. Jetzt läuft der Motor reibungslos, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und die Beschleunigung ist reaktionsschnell. Nochmals vielen Dank für den Rat.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLK