emilmoore5
Mercedes GLK Überhitzungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes GLK 2011 hat eine Motorüberhitzung, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Lüfter des Kühlers nicht richtig läuft. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Lüftermotorspeedsensor. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch die Behebung eines defekten Kühlmitteltemperatursensors behoben, was darauf hindeutet, dass dies eine verwandte Ursache sein könnte. Die Lösung bestand im Austausch des Kühlerlüftermoduls, wodurch das Überhitzungsproblem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
emilmoore5 (community.author)
Die Temperatur scheint zu schwanken, insbesondere wenn ich im Stau stecke. Keine seltsamen Geräusche, nur Überhitzung und die Motorkontrollleuchte. Was war das Problem mit der Motorkühlung Ihres Opel, und wie haben Sie es behoben?
(community_translated_from_language)
linawolf3
In meinem Fall stellte sich heraus, dass ein defekter Kühlmitteltemperatursensor falsche Daten an das Steuergerät lieferte, was dazu führte, dass der Lüfter nicht wie erforderlich arbeitete. Während Ihr anfänglicher Verdacht auf einen defekten Geschwindigkeitssensor zutreffen könnte, könnte es sich lohnen, auch den Kühlmitteltemperatursensor überprüfen zu lassen. Angesichts der Komplexität moderner Motorkühlsysteme würde ich empfehlen, einen qualifizierten Mechaniker für eine ordnungsgemäße Diagnose zu konsultieren. Wenn Sie das Fahrzeug weiterhin mit überhitztem Motor fahren, kann dies zu schweren Motorschäden führen.
(community_translated_from_language)
emilmoore5 (community.author)
Ich habe es zu meiner Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – der Geschwindigkeitssensor am Lüfter des Kühlers war tatsächlich der Übeltäter. Sie haben die gesamte Lüfterbaugruppe ausgetauscht, und die Überhitzung ist verschwunden. Hat mich alles in allem etwa 250 € gekostet. Ich schätze Ihre Hilfe, mich in die richtige Richtung gewiesen zu haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLK
linawolf3
Ich verstehe, dass Sie Motorüberhitzungsprobleme mit Ihrem Mercedes GLK haben. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem vorherigen Fahrzeug, einem Opel Insignia von 2014. Die Symptome waren recht ähnlich, einschließlich der Motorkontrollleuchte und der Überhitzung. War die Motortemperatur dauerhaft hoch oder schwankte sie? Haben Sie auch ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum wahrgenommen, bevor das Problem auftrat?
(community_translated_from_language)