100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rainerghost47

Mercedes GLS Diesel Türschlossproblem

Türschlossproblem Mercedes GLS Diesel Baujahr 2015 Kilometerstand 174424 km. Eine der Türen lässt sich weder mit der Fernbedienung noch mit der Zentralverriegelung ver- oder entriegeln. Der Türsensor scheint defekt zu sein. Sicherungen sind in Ordnung. Verdacht auf Kabelbaum oder Steckeranschluss zum Türsensor. Könnte dies die Alarmanlage des Autos beeinträchtigen? Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alinawilson3

Ich verstehe, dass Sie Probleme mit der Türverriegelung haben. Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem Volvo V90. Die Symptome waren die gleichen. Untersuchen Sie den Kabelbaum zwischen Tür und Karosserie. Ein gebrochenes Kabel in diesem Kabelbaum ist oft die Ursache. Überprüfen Sie die Verkabelung im Zusammenhang mit dem Türsensor. Gibt es Korrosion?

(Übersetzt von Englisch)

rainerghost47 (Autor)

Danke für den Einblick. Ich vermute auch den Kabelbaum. War es ein kompletter Kabelbruch oder nur ein beschädigter Stecker an Ihrem Volvo? Versuche herauszufinden, wie viel Arbeit das ist. Hat es Ihre Alarmanlage beeinträchtigt?

(Übersetzt von Englisch)

alinawilson3

Es war ein vollständiger Kabelbruch im Kabelbaum. Die Isolierung versagte und der Leiter brach. Das Problem beeinträchtigte die Autoalarmanlage nicht. Moderne elektrische Systeme im Auto sind komplex, und der Türsensor beeinflusst mehrere Systeme. Ich schlage vor, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren, um Komplikationen bei der Diagnose und Reparatur zu vermeiden. Ich hoffe, das hilft.

(Übersetzt von Englisch)

rainerghost47 (Autor)

Ich bedanke mich für den Rat, ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Es war eine defekte Kabel-/Steckerverbindung zum Türsensor, wie ich dachte. Die Reparatur kostete 95 €. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: