miafrost1
Mercedes GLS Gangwahlanzeige Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
miafrost1 (Autor)
TCU? Kann ich das selbst überprüfen, oder muss ich in die Werkstatt fahren? Wenn es das TCU ist, ist es dann ein einfacher Austausch, oder muss es programmiert werden oder so?
(Übersetzt von Englisch)
gertwagner1
Basierend auf den von Ihnen erlebten Fehlermustern ist das TCU höchstwahrscheinlich der Kern des Problems. Während eine Sichtprüfung der Anschlüsse des TCU auf Korrosion im Bereich einer DIY-Prüfung liegt, erfordert die Diagnose interner Fehler spezielle Diagnosewerkzeuge. Darüber hinaus erfordert der Austausch des TCU eine SCN-Codierung, um die ordnungsgemäße Integration in die vorhandenen Systeme Ihres GLS zu gewährleisten. Angesichts des Potenzials für weitere Komplikationen und der Notwendigkeit spezieller Geräte rate ich zu einer Beratung mit einem zertifizierten Mercedes-Benz-Techniker. Ein defektes Steuergerät kann Folgeschäden verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
miafrost1 (Autor)
Danke für die Info. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie haben es getroffen. Das TCU war kaputt. Am Ende hat mich der Austausch und die Programmierung etwa 1000€ gekostet. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gertwagner1
Die von Ihnen für Ihren Mercedes GLS beschriebenen Symptome, insbesondere die nicht funktionierende Ganganzeige, Schaltstörungen und gespeicherten Fehlercodes, deuten stark auf ein Problem im Getriebesteuerungssystem hin. Angesichts der integrierten Natur der modernen Automobilelektronik kann ein Problem im Kombiinstrument oder im Wählhebelmodul selbst im gesamten System auftreten. Ich würde sofort das TCU (Transmission Control Unit) überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)