annawerner3
Mercedes GLS Getriebefehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes GLS Diesel von 2020 hat Probleme mit der "Check Engine"-Leuchte und dem Getriebe, mit Schleifgeräuschen beim Schalten, insbesondere vom 2. in den 3. Gang. Mögliche Ursachen sind niedriger Getriebeölstand oder interne Getriebeprobleme, wie z. B. ein defekter Drehmomentwandler oder eine defekte Lock-up-Kupplung. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Fachmann untersuchen zu lassen, da das Weiterfahren mit diesen Symptomen zu weiteren Schäden führen kann. Letztendlich wurde das Problem als defekter Drehmomentwandler und defekte Lock-up-Kupplung diagnostiziert, die repariert werden mussten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
annawerner3 (community.author)
Ich habe den Flüssigkeitsstand ehrlich gesagt noch nicht selbst überprüft. Ich bin mir nicht sicher, wo ich bei diesem Modell anfangen soll. Das Schleifen scheint schlimmer zu sein, wenn er vom zweiten in den dritten Gang schaltet, oder manchmal beim Verlangsamen. Ist das Überprüfen der Flüssigkeit etwas, das ich leicht vermasseln könnte?
(community_translated_from_language)
aaronbraun3
Okay, wenn das Mahlen hauptsächlich beim Schalten von 2 auf 3 auftritt, deutet das definitiv auf interne Getriebeprobleme hin, möglicherweise die Wandlerkupplung. Das Überprüfen des Flüssigkeitsstands ist nicht allzu schwierig, aber bei einem modernen Automatikgetriebe kann es etwas komplizierter sein, als nur den Ölmessstab herauszuziehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, würde ich Ihnen dringend empfehlen, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen, die sich auf Mercedes oder Automatikgetriebe spezialisiert hat. Sie können den Wandlerfehler richtig diagnostizieren und über die beste Vorgehensweise beraten. Wenn Sie mit diesen Symptomen weiterfahren, könnte dies noch mehr Schäden verursachen.
(community_translated_from_language)
annawerner3 (community.author)
Danke für den Rat! Ich weiß es zu schätzen, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war in der Tat der Drehmomentwandler und die Überbrückungskupplung war defekt. Das Ganze hat mich am Ende 2120€ gekostet, um es reparieren zu lassen. Autsch!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLS
aaronbraun3
Das klingt übel. Ein Wandlerdefekt bei einem neueren GLS mit dieser Laufleistung ist überraschend. Das Schleifgeräusch ist auch kein gutes Zeichen. Haben Sie den Getriebeflüssigkeitsstand überprüft? Geringer Flüssigkeitsstand kann Rutschen und unsauberes Schalten verursachen. Ist das Schleifen außerdem konstant oder nur bei bestimmten Gangwechseln? Ein einfaches Nachfüllen der Flüssigkeit könnte vorübergehend helfen, aber ein gespeicherter Fehlercode deutet normalerweise auf etwas Ernsteres hin.
(community_translated_from_language)