Carly Community
sebastianswift8
Mercedes GLS Hybrid Motorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sebastianswift8 (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, manchmal klingt es wie ein Vakuumleck, eine Art Zischen, besonders beim Beschleunigen. Könnte das wirklich mit dem AGR-Ventil zusammenhängen? Ich versuche herauszufinden, ob ich das selbst in Angriff nehmen kann oder ob es definitiv eine Werkstattaufgabe ist. Gibt es eine Möglichkeit, das AGR-Ventil zu bestätigen, bevor ich ein Vermögen für Autoreparaturen ausgebe?
(Übersetzt von Englisch)
sophiafuchs1
Das Zischen deutet weiter auf ein Problem mit dem AGR-Ventil hin. Während einige Leute möglicherweise versuchen, es selbst zu reparieren, würde ich angesichts des Hybridmotors und der potenziellen Auswirkungen auf die Fahrzeugemissionen und den Katalysator dringend empfehlen, es in eine seriöse Werkstatt zu bringen. Dort kann das Problem richtig diagnostiziert und das AGR-Ventil bei Bedarf ausgetauscht werden. Der Versuch, es selbst zu reparieren, könnte zu weiteren Komplikationen und höheren Reparaturkosten auf lange Sicht führen.
(Übersetzt von Englisch)
sebastianswift8 (Autor)
Vielen Dank für den Rat! Sie haben meine Vermutungen bestätigt. Ich werde es bei einem vertrauenswürdigen Mechaniker buchen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das AGR-Ventil war, und die gesamten Reparaturkosten betrugen 355 €. Hoffentlich behebt dies das unruhige Laufen und die Motorkontrollleuchte für immer.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sophiafuchs1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes GLS, wenn auch nicht dem Hybrid. Rauher Leerlauf, Motorkontrollleuchte und reduzierte Leistung. Das AGR-Ventil kann in der Tat diese Symptome verursachen. Ein defektes AGR-Ventil kann die Fahrzeugemissionen beeinträchtigen und dazu führen, dass der Motor schlecht läuft. Haben Sie einen Unterschied im Motorgeräusch bemerkt? Klingt es wie ein Vakuumleck?
(Übersetzt von Englisch)