marieneumann7
Mercedes GLS Steuerung schwergängig und Bedenken wegen Sensoren
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Mercedes GLS 2018 hatte eine steife Lenkung und ein vibrierendes Lenkrad, möglicherweise aufgrund eines defekten Lenksensors oder einer fehlerhaften Codierung des Lenkwinkelsensors. Diese Probleme könnten auch mit der Achsvermessung oder dem Traktionskontrollsystem zusammenhängen. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, den Lenksensor professionell diagnostizieren und möglicherweise neu kalibrieren zu lassen und die Achsvermessung zu überprüfen. Das Problem wurde durch den Austausch des defekten Lenksensors und die Neukalibrierung des Systems behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marieneumann7 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Die Achsvermessung wurde vielleicht vor einem Jahr überprüft, aber ich habe sie seit Beginn des Problems nicht mehr überprüft. Wenn Sie 'fehlerhafter Lenkwinkelsensor' sagen, war es ein Hardwareproblem oder erforderte es eine Software-Rekalibrierung? Neigen Automobilsensoren dazu, katastrophal auszufallen, oder verschlechtern sie sich im Laufe der Zeit und verursachen allmählich schlimmer werdende Symptome?
(community_translated_from_language)
tobiasloewe7
In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um einen Hardwarefehler des Lenksensors selbst handelte. Ich habe versucht, ihn neu zu kalibrieren, aber der Fehler trat immer wieder auf. Diese Sensoren können sich im Laufe der Zeit verschlechtern, was zu ungenauen Messwerten führt. Angesichts Ihrer Symptome, insbesondere des vibrierenden Lenkrads, würde ich vorschlagen, den Lenksensor professionell diagnostizieren zu lassen. Es könnte sich auch lohnen, zu überprüfen, ob Ihre Ausrichtung erneut fehlerhaft ist. Es ist am besten, dies in einer Werkstatt beheben zu lassen, bevor es sich auf etwas anderes auswirkt.
(community_translated_from_language)
marieneumann7 (community.author)
Danke. Habe es in die Werkstatt gebracht; Sie hatten Recht. Es war in der Tat ein defekter Lenkradsensor. Sie haben ihn ersetzt, das System neu kalibriert und die Lenkung ist wieder normal. Habe auch eine schnelle Achsvermessung wie vorgeschlagen durchgeführt. Die Gesamtkosten betrugen 195 €. Ich bedanke mich für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLS
tobiasloewe7
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten BMW, obwohl es nicht genau dasselbe war. Die Lenkung fühlte sich schwer an, und die Stabilitätskontrollleuchte blinkte ständig. In meinem Fall war es ein defekter Lenkwinkelsensor. Wenn der Sensor nicht richtig liest, kann dies definitiv die Servolenkung und die Traktionskontrollsysteme durcheinanderbringen. Haben Sie kürzlich die Achsvermessung überprüfen lassen? Eine falsche Ausrichtung kann manchmal Probleme mit den Lenksensor-Messwerten verursachen.
(community_translated_from_language)