100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gert_stern1

Mercedes GT Roadster Getriebeprobleme

Mein 2018er Mercedes GT Roadster-Hybridmotor macht mir Probleme. Er hat ungefähr 295756 km auf dem Tacho. Das Automatikgetriebe benimmt sich verrückt, das Schalten ist völlig unplausibel, die Getriebekontrollleuchte leuchtet und es fühlt sich an, als ob es in einer Art Notlaufmodus festhängt. Könnte dies ein einfaches Problem mit dem Getriebe sein, wie z. B. abgenutztes Getriebeöl, oder brauche ich einen kompletten Austausch des Automatikgetriebes? Ich frage mich, ob eine einfache Getriebespülung das Problem beheben könnte, aber ich bin offen für Vorschläge.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

haraldbaumann6

Das klingt frustrierend. Das unplausible Schalten, die Warnleuchte und der Notmodus deuten alle auf ein ernstes Problem hin. Sie erwähnen abgenutztes Getriebeöl. Haben Sie den Flüssigkeitsstand und -zustand überprüft? Ist er niedrig oder erscheint er dunkel und verbrannt? Sie haben auch eine Getriebespülung erwähnt, aber haben Sie in Betracht gezogen, dass eine niedrige Spannung im Fahrzeug die Ursache des Problems sein könnte, insbesondere bei einem Hybrid?

(Übersetzt von Englisch)

gert_stern1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Getriebeflüssigkeitsstand ehrlich gesagt noch nicht selbst überprüft. Wo genau würde ich das bei diesem Modell überprüfen? Und bezüglich der niedrigen Spannung, was genau würde das verursachen und wie würde sich das überhaupt auf das Automatikgetriebe auswirken? Ich bin mir nicht sicher, wo ich mit der Suche danach beginnen soll.

(Übersetzt von Englisch)

haraldbaumann6

Die Überprüfung des Getriebeflüssigkeitsstands kann bei einigen modernen Automatikgetrieben knifflig sein; möglicherweise benötigen Sie Spezialwerkzeuge oder -kenntnisse. Was die niedrige Spannung betrifft, so haben Hybride komplexe elektrische Systeme. Eine schwache Batterie, eine defekte Lichtmaschine oder sogar eine schlechte Masseverbindung können Unterspannungssituationen verursachen. Der Bordcomputer des Autos könnte dies als Getriebefehler interpretieren und den Notbetrieb auslösen. Angesichts der Symptome und der Komplexität würde ich vorschlagen, es von einem qualifizierten Mechaniker richtig diagnostizieren zu lassen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.

(Übersetzt von Englisch)

gert_stern1 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe es in eine lokale unabhängige Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass Unterspannung die Getriebeprobleme verursachte. Sie haben alles überprüft, das System zurückgesetzt und vorsichtshalber das Getriebeöl gewechselt. Die Gesamtkosten betrugen etwa 240 €. Schaltet sich jetzt wie neu.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: