100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sophiekoenig2

Mercedes GT Roadster Hybrid ABS Problem

Mein 2019er Mercedes GT Roadster Hybrid macht Probleme. Die ABS-Leuchte leuchtet, und das ABS-System scheint deaktiviert zu sein. Ich habe es gescannt, und es zeigt einen Fehler mit dem Querbeschleunigungssensor an. Der Fehlerspeicher erwähnt ein defektes Steuergerät. Ist das schon mal jemandem passiert? Ich mache mir Sorgen um die Fahrzeugstabilität und die Sicherheitswarnung. Ich bekomme Angebote um die 1000€, um es zu reparieren. Dies beeinträchtigt die elektronische Stabilitätskontrolle und die Traktionskontrolle, also versuche ich herauszufinden, ob es irgendwie mit dem Lenkwinkel zusammenhängt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GT Roadster Hybrid von 2019 hat ein ABS-Problem, wobei die ABS-Leuchte leuchtet und das System deaktiviert ist. Das Problem wird auf einen Fehler am Querbeschleunigungssensor und ein defektes Steuergerät zurückgeführt, was sich auf die elektronische Stabilitäts- und Traktionskontrolle auswirkt. Die vorgeschlagene Lösung besteht im Austausch des defekten Sensorsteuergeräts, was von einem Händler bestätigt wurde und das Problem behoben und die Fahrzeugsicherheit wiederhergestellt hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

susanhimmel1

Ui, das klingt übel. Ich hatte vor ein paar Jahren einen ähnlichen Albtraum mit meinem alten BMW Z4. ABS-Leuchte, Traktionskontrolle spielte verrückt – das volle Programm. Sie sagten mir, es sei auch ein Problem mit dem Querbeschleunigungssensor. Wurde es bei Ihnen durch etwas Bestimmtes ausgelöst, wie z. B. einen harten Stoß oder extremes Wetter?

(community_translated_from_language)

sophiekoenig2 (community.author)

Nein, nichts Offensichtliches hat es ausgelöst. Es erschien eines Morgens, als ich das Auto startete. Ich habe die Grundlagen wie Sicherungen überprüft, aber ohne Erfolg. War die BMW-Reparatur unkompliziert, oder haben sie eine Weile herumgestochert?

(community_translated_from_language)

susanhimmel1

Sie haben sich definitiv ein bisschen im Kreis gedreht. Es stellte sich heraus, dass der Sensor selbst defekt war, aber die erste Diagnose war völlig daneben. Ich würde sagen, bring es so schnell wie möglich in eine gute Werkstatt. Diese elektronischen Stabilitätssysteme sind entscheidend, und man will nicht herumexperimentieren, wenn die Fahrzeugstabilität beeinträchtigt ist. Riskieren Sie es nicht, es stark zu fahren, bis es repariert ist

(community_translated_from_language)

sophiekoenig2 (community.author)

Danke, das hatte ich befürchtet. Schätze die Einsicht. Habe es zum Händler gebracht, und Sie hatten Recht – die Steuergerät für den Querbeschleunigungssensor war tatsächlich kaputt. 1000 € veranschlagt, was ich erwartet hatte. Zumindest ist die Sicherheitswarnung jetzt weg und alles funktioniert wie es soll.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GTROADSTER