100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

nicobauer6

Mercedes GT Roadster Motorprobleme

Mein 2019er Mercedes GT Roadster mit Benzinmotor macht bei nur 50996 km Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und es fühlt sich an, als würde ich einen Traktor fahren. Ich habe reduzierte Motorleistung, Rauch, der beim Beschleunigen herausquillt, und einen wirklich unruhigen Leerlauf. Außerdem ist mein Kraftstoffverbrauch durch die Decke gegangen, und er ruckelt wie verrückt, wenn ich versuche, zu beschleunigen. Ein lautes Zischen kommt hinzu, wenn ich beschleunige. Ich denke, es könnte das AGR-Ventil sein. Könnte es das sein? Ich habe jetzt Angst vor der Abgasuntersuchung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgwagner5

Klingt, als hätten Sie da eine Reihe von Problemen unter der Haube. Das AGR-Ventil klingt mit diesen Symptomen definitiv nach einem Hauptverdächtigen. Reduzierte Leistung, unruhiger Lauf, Rauch, Zischen...ja, das deutet alles darauf hin. Ist es allmählich schlimmer geworden, oder ist es plötzlich passiert? Haben Sie eine Ahnung, wann das Emissionssystem des Fahrzeugs das letzte Mal überprüft wurde?

(Übersetzt von Englisch)

nicobauer6 (Autor)

Ich glaube, es kam allmählich. Die reduzierte Leistung war das erste, was mir auffiel, dann die Leuchte, und der Rest folgte ziemlich schnell. Was die Überprüfung des Fahrzeugemissionssystems angeht, habe ich leider keine Ahnung. Also, ist es dann definitiv das AGR-Ventil? Könnte es etwas anderes sein? Und kann ich das selbst reparieren, oder muss ich mit einer hohen Reparaturrechnung rechnen?

(Übersetzt von Englisch)

georgwagner5

Okay, allmähliches Einsetzen macht das AGR-Ventil noch wahrscheinlicher. Ohne das Auto tatsächlich zu sehen, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber alle Ihre Symptome schreien nach dem AGR-Ventil. Es könnte potenziell etwas anderes im Rezirkulationssystem sein, aber ich wette auf das AGR. Ehrlich gesagt, wenn Sie nicht sehr geschickt mit Werkzeugen sind und ein gutes Code-Lesegerät haben, würde ich vorschlagen, es in eine anständige Werkstatt zu bringen. Mit Emissionssachen herumzuspielen, kann mühsam sein, und Sie wollen es nicht noch schlimmer machen. Außerdem kann ein defektes AGR-Ventil weitere Probleme verursachen, wenn es nicht überprüft wird. Lassen Sie es reparieren, bevor Sie die Emissionsprüfung durchführen.

(Übersetzt von Englisch)

nicobauer6 (Autor)

Sie hatten Recht. Ich habe es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht, und es war tatsächlich das AGR-Ventil. Der Ersatz plus Arbeitskosten beliefen sich auf 355 €. Läuft jetzt wie ein Traum. Danke für den Rat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: