florianjohnson17
Mercedes M Klasse Alarmproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
florianjohnson17 (Autor)
Optische Verriegelungsbestätigung? Hmm, das ist mir neu. Wie kann ich das überprüfen? Kann ich das selbst machen, oder muss ich zu jemandem mit der richtigen Software gehen?
(Übersetzt von Englisch)
davidjung42
Dafür brauchst du ein Diagnosegerät, um das zu überprüfen. SDS oder Ähnliches. Ehrlich gesagt, wenn du dich nicht mit dem Codieren auskennst, ist es am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Es ist normalerweise eine schnelle Lösung, wenn das das Problem ist.
(Übersetzt von Englisch)
florianjohnson17 (Autor)
Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass die optische Verriegelung das Problem war. Habe das Alarmsteuermodul neu codiert, und seitdem benimmt es sich wieder normal. Die Rechnung belief sich auf 45€, was viel weniger ist, als das gesamte Alarmsystem zu ersetzen. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
davidjung42
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte einen ähnlichen Fehler in meiner M-Klasse. Überprüfen Sie, ob Ihr Alarmsteuermodul so codiert ist, dass es die optische Verriegelungsbestätigung aktiviert und die Blinker zum Signalisieren von Ver- und Entriegelung verwendet. Wenn ja, könnte das der Übeltäter sein. Ein Spannungseinbruch, möglicherweise aufgrund eines Batterieproblems, kann die Codierung durcheinanderbringen und dazu führen, dass die Alarmanlage fehlerhaft arbeitet.
(Übersetzt von Englisch)