luiseblitz1
Mercedes M Klasse Automatikgetriebe Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes M-Klasse von 2004 mit Benzinmotor hat Probleme mit dem Automatikgetriebe, darunter ein nicht startender Motor, eine leuchtende Motorwarnleuchte und ein schlupfendes Getriebe. Als Ursache wird ein defektes Steuergerät vermutet, wobei auch ein Getriebeschaden oder ein Problem mit der Feststellbremse in Betracht gezogen wird. Es wird vorgeschlagen zu prüfen, ob die Instrumententafel die Neutralstellung anzeigt, wenn sich der Wagen im Parkmodus befindet, da ein defektes Getriebesteuergerät oder ein defekter Gangstellensensor die Ursache sein könnten. Letztendlich bestätigt eine Werkstatt den Defekt des Steuergeräts, und dessen Austausch behebt die Getriebeprobleme.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
luiseblitz1 (community.author)
Gute Frage, das werde ich prüfen. Wenn die Neutralstellung nicht angezeigt wird, sprechen wir dann von einem einfachen Sensoraustausch, oder ist es wahrscheinlicher, dass die gesamte Steuereinheit defekt ist? Ich versuche abzuschätzen, wie tief ich in meine Taschen greifen muss.
(community_translated_from_language)
clara_bauer1
Meiner Erfahrung nach ist, wenn die Instrumententafel die korrekte Gangposition nicht anzeigt, oft das Steuergerät selbst der Schuldige, insbesondere bei den von Ihnen beschriebenen Symptomen. Während ein Sensoraustausch möglich ist, ist das Steuergerät die wahrscheinlichere Ursache für Ihr Automatikgetriebeproblem. Angesichts der Fehlercodes und Schaltprobleme ist eine Diagnosebewertung in der Werkstatt ratsam.
(community_translated_from_language)
luiseblitz1 (community.author)
Ich schätze den Einblick. Es klingt in der Tat so, als wäre es die Steuereinheit. Ich werde es in eine Werkstatt bringen. Danke für den Hinweis. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin in die Werkstatt gegangen, sie haben bestätigt, dass die Steuereinheit defekt war. Nach dem Austausch funktioniert das Auto jetzt wie erwartet. Die Getriebeprobleme sind behoben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
MKLASSE
clara_bauer1
Ich bin mit ähnlichen Getriebeproblemen beim Mercedes M Klasse vertraut. Zeigt die Instrumententafel die Neutralstellung an, wenn der Gangwähler auf Parken steht? Wenn nicht, könnte das Problem von einem fehlerhaften Getriebesteuergerät oder einem defekten Gangpositionssensor herrühren.
(community_translated_from_language)