louisweber38
Mercedes M-Klasse Diesel Sauerstoffsensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes M-Klasse Diesel von 2010 zeigte eine "Check Engine"-Leuchte aufgrund eines Ausfalls der Lambdasondeheizung, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führte. Als vermutete Ursachen wurden ein defekter Sensor oder ein defektes Kabel/Stecker in Betracht gezogen. Es wurde empfohlen, die Sensoranschlüsse zu überprüfen und den spezifisch defekten Sensor mit einem Diagnosegerät zu identifizieren. Letztendlich bestätigte eine Werkstatt einen defekten Lambdasensor, und dessen Austausch behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
louisweber38 (community.author)
Guter Punkt, was die Identifizierung des defekten Sensors betrifft. Ich bin mir nicht sicher, welcher es ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies herauszufinden, ohne es in eine Werkstatt zu bringen?
(community_translated_from_language)
thomaswerner98
Der Fehlercode sollte angeben, welcher Sensor das Problem verursacht. Ein generischer OBD2-Scanner könnte genügend Details liefern, oder ein Mercedes-spezifisches Diagnosewerkzeug wird es genau bestimmen. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es vielleicht am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können den fehlerhaften Sensor schnell identifizieren, die Verkabelung bestätigen und den Sensor bei Bedarf austauschen.
(community_translated_from_language)
louisweber38 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass es sich um einen defekten Sauerstoffsensor handelte, und die Verkabelung war in Ordnung. Der Austausch des Sensors hat das Problem behoben. Ich schätze die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
MKLASSE
thomaswerner98
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes C Klasse. Der Sauerstoffsensor, auch Lambdasonde genannt, überwacht den Sauerstoffgehalt im Auspuff. Das Heizelement hilft ihm, schnell die Betriebstemperatur zu erreichen, insbesondere bei Kaltstarts. Wenn er ausfällt, funktioniert der Sensor nicht richtig, wodurch die Motorkontrollleuchte, auch als Störungsanzeigelampe bekannt, ausgelöst wird. Der Fehlercode bezieht sich wahrscheinlich auf den Heizkreis. Überprüfen und reinigen Sie zuerst die Verbindung. Wissen Sie, welcher Sauerstoffsensor den Fehler meldet? Es gibt normalerweise zwei: einen vor und einen nach dem Katalysator.
(community_translated_from_language)