100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marcschmid11

Mercedes M-Klasse Dieselmotor Leistungsverlust

Mein Mercedes M Klasse, Baujahr 2014, Dieselmotor, hat eine Motorkontrollleuchte und fühlt sich untermotorisiert an. Er hat erst 24498 km gelaufen. Die Motorreaktion ist schlecht und er geht manchmal im Leerlauf aus. Der Kraftstoffverbrauch ist höher und es gibt ein Pfeifgeräusch, mit einem lauten Zischen beim Beschleunigen. Ich vermute ein Problem mit dem Ladedruck, vielleicht das Wastegate-Ventil. Hat das schon jemand anderes erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ottoshadow7

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner M-Klasse. Ich bemerkte auch die Motorkontrollleuchte und der Motor fühlte sich sehr schwach an. Das Pfeifgeräusch hatte ich auch. Es stellte sich heraus, dass es mit dem Ladedruckregelsystem zusammenhing. Haben Sie die Drosselklappe auf Undichtigkeiten oder Schäden überprüft? Ein kleiner Riss dort kann einen großen Verlust an Ladedruck verursachen. Das Wastegate ist definitiv ein Verdächtiger. Es ist für die Regulierung des Ladedrucks zuständig. Wenn es versagt, kann es alle möglichen Probleme verursachen. Reduzierte Motorleistung ist ein klassisches Symptom. Wenn es offen bleibt, erzeugt Ihr Turbo nicht genügend Ladedruck; wenn es geschlossen bleibt, könnten Sie überladen, was auch schlecht ist. Hoffentlich hilft das!

(Übersetzt von Englisch)

marcschmid11 (Autor)

Danke für die Info! Wenn Sie 'Drosselklappe' sagen, beziehen Sie sich dann darauf, wo der Lufteinlass angeschlossen ist? Und wie würde ich das Wastegate überprüfen? Ist es etwas, das ich visuell inspizieren kann, oder brauche ich Spezialwerkzeuge?

(Übersetzt von Englisch)

ottoshadow7

Ja, die Drosselklappe ist der Ort, an dem der Ansaugtrakt mit dem Motor verbunden ist. Untersuchen Sie sie visuell auf Risse oder lose Verbindungen. Was das Wastegate betrifft, so ist es schwierig, ohne geeignete Werkzeuge eine Diagnose zu stellen. Es wird normalerweise vakuumgesteuert, daher benötigen Sie einen Drucktester, um zu sehen, ob es den Druck hält. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen, insbesondere beim Abwürgen, ist es vielleicht am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Bei mir stellte sich heraus, dass ein fehlerhafter Wastegate-Aktuator die Ursache war. Er verursachte wilde Schwankungen des Ladedrucks. Sie ersetzten die gesamte Einheit, und das Problem war gelöst.

(Übersetzt von Englisch)

marcschmid11 (Autor)

Schätze den Rat. Bringe es nächste Woche in die Werkstatt. Es scheint, als ob die Verfolgung des Wastegate-Problems selbst mehr Ärger bereiten könnte, als es wert ist. Habe es überprüfen lassen, Wastegate-Ventil-Defekt war der Schuldige. Die Reparaturkosten betrugen 860 €. Läuft jetzt wie neu!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: