larajung30
Mercedes M Klasse Hybrid Luftmassenmesser Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Mercedes M-Klasse Hybrid von 2011 zeigte Symptome wie Motorstottern, erhöhten Kraftstoffverbrauch, Absterben im Leerlauf und Rauchentwicklung beim Beschleunigen, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete. Diese Symptome deuteten auf einen defekten Luftmassenmesser (LMZ) hin, der für die Bestimmung des richtigen Luft-Kraftstoff-Gemisches unerlässlich ist. Ein defekter LMZ kann zu einem falschen Gemisch führen und die beschriebenen Probleme verursachen. Die empfohlene Lösung bestand darin, die Sensorwerte mit einem OBD-Scanner zu überprüfen und einen Mechaniker zu konsultieren, was den LMZ als Problem bestätigte und zu dessen Austausch und der Behebung der Probleme führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
larajung30 (community.author)
Ich bin nicht sehr bewandert. Wonach genau suche ich, wenn ich die Sensormesswerte mit einem OBD-Scanner überprüfe? Wie interpretiere ich das Luft-Kraftstoff-Gemisch-Problem? Können Sie mir bitte etwas mehr Details geben?
(community_translated_from_language)
oliverweber93
Im Wesentlichen suchen Sie nach Inkonsistenzen oder Werten, die außerhalb des für Ihren Motor angegebenen Normalbereichs liegen. Der Scanner liefert Ihnen Live-Daten vom MAF-Sensor. In Bezug auf das Luft-Kraftstoff-Verhältnis verwendet das Motorsteuergerät (ECU) die MAF-Sensordaten, um zu berechnen, wie viel Kraftstoff eingespritzt werden soll. Ein defekter Sensor meldet einen falschen Luftstrom, was zu einem falschen Gemisch führt – zu fett, zu viel Kraftstoff oder zu mager, nicht genug Kraftstoff. Aufgrund Ihrer Symptome und angesichts der Tatsache, dass Sie kein Mechaniker sind, würde ich empfehlen, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
larajung30 (community.author)
Ich habe es zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich der Luftmassenmesser. Die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf 365 €, aber es hat sich gelohnt, mein Auto wieder reibungslos zum Laufen zu bringen. Ich schätze Ihre Hilfe bei der Diagnose des Problems.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
MKLASSE
oliverweber93
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem M-Klasse-Motor. Abwürgen und erhöhter Kraftstoffverbrauch sind klassische Symptome. Das Steuergerät ist stark auf den MAF-Sensor angewiesen, um den korrekten Lufteinlass zu bestimmen. Wenn der Sensor ausfällt, gerät das gesamte Luft-Kraftstoff-Gemisch durcheinander. Haben Sie die Sensorwerte mit einem OBD-Scanner überprüft? Ein defekter MAF-Sensor kann definitiv diese Probleme verursachen.
(community_translated_from_language)