Carly Community
marcomystic1
Mercedes M Klasse Klemme 30 Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marcomystic1 (Autor)
Ich bedanke mich für den Vorschlag. Wenn Sie 'ähnliches Problem' sagen, hatten Sie dann auch speziell Probleme mit Klemme 30? Und bezüglich der Lichtmaschine, welche Spannungswerte würden Sie als innerhalb der Spezifikation betrachten und was würde auf ein Problem hindeuten?
(Übersetzt von Englisch)
theojung5
Ja, es manifestierte sich auch als Klemme-30-Problem und löste entsprechende Fehlercodes aus. Bezüglich der Lichtmaschine sollten Sie bei laufendem Motor etwa 13,5-14,5 Volt an der Batterie sehen. Alles, was deutlich darunter liegt, deutet auf ein Problem hin. Wenn Sie sich nicht sicher sind, es selbst zu diagnostizieren, ist ein Werkstattbesuch möglicherweise die beste Vorgehensweise.
(Übersetzt von Englisch)
marcomystic1 (Autor)
Vielen Dank für die Bestätigung und die Spannungsspezifikationen. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Batterie und eine korrodierte Verbindung am Anlassermotor handelte. Neue Batterie und Reinigung der Anschlüsse haben es behoben. Gesamtkosten: 290€
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
theojung5
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner M-Klasse (ich erinnere mich nicht an das genaue Jahr, aber es ist die gleiche Generation). Schwierige Starts, seltsame elektrische Störungen. Überprüfen Sie die Lichtmaschinenleistung. Auch wenn sie in Ordnung zu sein scheint, legen Sie ein Multimeter an die Batterie, während der Motor läuft, und prüfen Sie auf konstante Spannung. Haben Sie auch die Batterie selbst belastet?
(Übersetzt von Englisch)