100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

helena_blade1

Mercedes M-Klasse Kühlmittelproblem

Mein 2012er Mercedes M Klasse mit Benzinmotor hat eine Motorkontrollleuchte und eine Warnung vor niedrigem Kühlmittelstand. Der Kilometerzähler zeigt etwa 19614 km an. Ich habe Kühlmittel nachgefüllt, aber die Leuchte bleibt an. Ich mache mir Sorgen wegen eines Lecks, vielleicht am Kühlerdeckel oder sogar an der Zylinderkopfdichtung. Der Fehlerspeicher erwähnt ein defektes Kabel oder einen Stecker. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

andreasblaze1

Wenig Kühlmittel ist nie gut. Es könnte ein einfaches Leck im Kühlmittelbehälter sein, diese Kunststoffbehälter können reißen. Oder der Kühlerdeckel dichtet nicht richtig ab. Wenn Sie Pech haben, könnte es die Zylinderkopfdichtung sein. Haben Sie weißen Rauch aus dem Auspuff gesehen? Überhitzt der Motor?

(Übersetzt von Englisch)

helena_blade1 (Autor)

Ich habe keinen weißen Rauch gesehen, und die Motortemperatur ist normal. Aber ich verliere immer noch Kühlmittel. Gibt es eine gute Möglichkeit, das Leck zu finden? Sollte ich mir Sorgen machen, wenn der Fehlerspeicher sagt, dass ein Kabel oder Stecker defekt ist?

(Übersetzt von Englisch)

andreasblaze1

Kein Rauch oder Überhitzung ist gut, aber ich würde die Zylinderkopfdichtung nicht völlig ausschließen. Die Leckage zu finden, kann schwierig sein. Sie können klein sein und schnell verdunsten. Sie könnten einen Drucktest versuchen. Angesichts des Fehlercodes bezüglich des Kabels oder Steckers und der Tatsache, dass Sie Kühlmittel nachgefüllt haben, würde ich es in eine Werkstatt bringen. Sie können es richtig diagnostizieren, besonders wenn Sie sich mit Kühlsystemen nicht gut auskennen.

(Übersetzt von Englisch)

helena_blade1 (Autor)

Auf Ihren Rat hin habe ich das Auto zu einem Mechaniker gebracht. Die Kabelverbindung war fehlerhaft, genau wie der Fehlerspeicher sagte. Die Reparatur kostete 95€ Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: