oskarklein24
Mercedes ML Diesel Zylinderdruckproblem behoben
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes ML Diesel (Baujahr 2005) zeigte Zylindersruck-Schwankungen, was zu höherem Kraftstoffverbrauch und verringerter Motorleistung führte, wobei die Motorwarnleuchte aufleuchtete. Erste Prüfungen des Luftfilters und des Luftmassenmessers (MAF-Sensor) ergaben keine Probleme. Als mögliche Ursachen wurden ein defekter Kraftstoffeinspritzer, Probleme mit dem Turbolader, Kolbenringe, Zahnriemen oder Kurbelwellenprobleme in Betracht gezogen. Letztendlich ergab eine professionelle Diagnose einen defekten Sensor, der das Kraftstoffgemisch störte, der dann im Rahmen der Garantie repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
oskarklein24 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Einspritzmuster noch nicht direkt überprüft, nein. Ist das etwas, das man leicht zu Hause machen kann, oder braucht man dafür spezielle Ausrüstung? Außerdem, wenn der Kurbelwellenpositionssensor defekt wäre, würde ich dann nicht eher konsistentere Fehlzündungen erwarten, anstatt nur diese Schwankungen?
(community_translated_from_language)
thomasmoeller7
Die Beurteilung des Einspritzdüsen-Spritzmusters erfordert im Allgemeinen Spezialausrüstung für eine genaue Diagnose. Bezüglich des Kurbelwellenpositionssensors: Sie haben Recht; konsistente Fehlzündungen sind typischer. Es können jedoch auch intermittierende Signalstörungen auftreten. Angesichts der potenziellen Komplexität und des daraus resultierenden Fehlers, den Sie erleben, ist eine professionelle Diagnose ratsam. Es könnte Ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld sparen.
(community_translated_from_language)
oskarklein24 (community.author)
Ich schätze den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass ein defekter Sensor die Ursache für alle Probleme war. Er hat das Kraftstoffgemisch durcheinandergebracht und die Zylinderdruckschwankungen verursacht. Die Reparaturkosten betrugen 0€, gedeckt durch eine erweiterte Garantie!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
ML
thomasmoeller7
Zylinderdruckschwankungen können tatsächlich von Problemen mit den Kraftstoffeinspritzdüsen herrühren. Haben Sie das Einspritzmuster der Einspritzdüse in Betracht gezogen? Ein Leak-Down-Test könnte ebenfalls Aufschluss geben. Obwohl weniger häufig bei der Laufleistung Ihres Fahrzeugs, können abgenutzte Kolbenringe dazu beitragen. Der Kurbelwellenpositionssensor sollte ebenfalls überprüft werden. Fehlzündet der Motor?
(community_translated_from_language)