maryeis1
Mercedes ML Dieselmotor Leistungsverlust und Rauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maryeis1 (Autor)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Motorleuchte ging tatsächlich ein paar Tage nach dem Regenerierungsversuch wieder an, was seltsam ist. Und ja, jetzt, wo Sie es erwähnen, ist der Kraftstoffverbrauch definitiv gestiegen. Wie haben Sie es geschafft, Ihres zu reparieren? War es nur ein einfacher Austausch des Dieselfilters, oder war mehr damit verbunden? Außerdem, wie haben Sie den Gegendruck geprüft?
(Übersetzt von Englisch)
romyraven4
Okay, ein paar Tage nach der Regeneration ist definitiv nicht gut. Leider musste ich den gesamten Dieselfilter ersetzen. Ich habe den Gegendruck nicht selbst geprüft; das hat die Werkstatt bei der Fahrzeugprüfung gemacht. Ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen und der Motorleuchte würde ich sagen, bringen Sie es in eine vertrauenswürdige Werkstatt. Es klingt so, als ob Sie es mit einem defekten Dieselpartikelfilter zu tun haben. Sie können eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen und Ihnen genau sagen, was los ist. Vorsicht ist besser als Nachsicht!
(Übersetzt von Englisch)
maryeis1 (Autor)
Schätze den Rat. Basierend auf Ihren und den Symptomen, plane ich eine Fahrzeuginspektion in der Werkstatt. Scheint, als stünde ein neuer Dieselfilter in meiner Zukunft. Sie haben mir etwa 1550€ für den Austausch genannt, was angesichts der damit verbundenen Arbeit angemessen erscheint.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
romyraven4
Wow, das klingt frustrierend! Ich hatte fast genau die gleichen Symptome bei meinem alten Renault Megane, auch ein Diesel. Motorkontrollleuchte, Rauch, der ganze Kram. Es stellte sich auch als verstopfter Dieselfilter heraus. Ging die Motorkontrollleuchte sofort nach der erzwungenen Regeneration an, oder hat es eine Weile gedauert? Haben Sie auch eine Veränderung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Bei meinem Megane stieg mein Kraftstoffverbrauch drastisch an.
(Übersetzt von Englisch)