100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

joachimhofmann3

Mercedes ML Verteilergetriebe Probleme

Ich habe einen 2002er Mercedes ML mit Benzinmotor, etwa 190290 km. In letzter Zeit rutscht das Getriebe, und die Schaltungen sind rau. Ein Mechaniker vermutet mechanischen Verschleiß im Verteilergetriebe, der Probleme mit dem Verteilergetriebeöl verursacht. Er erwähnte defekte Zahnräder. Ist jemand anderem schon einmal ein solches Problem mit dem Verteilergetriebeöl aufgefallen? Ist Ölleckage im Verteilergetriebe etwas, worüber man sich Sorgen machen muss? Der Reparaturpreis beträgt 330 €. Irgendwelche Ratschläge?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leonschubert1

Ich habe einen ähnlichen Mercedes ML, obwohl ich mir über das genaue Baujahr nicht sicher bin. Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Schaltungsprobleme. Es stellte sich heraus, dass der Verschleiß des Verteilergetriebeöls der Schuldige war. Haben Sie den Ölstand und -zustand überprüft? Geringes oder verschmutztes Öl kann definitiv diese Symptome verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

joachimhofmann3 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Woher wusstest du, dass es speziell das Verteilergetriebe war? Und wie schlimm war das Schalten, als du das erlebt hast? War es so, als ob das Auto Schwierigkeiten hatte, den richtigen Gang zu finden, oder eher wie ein ruckartiger, plötzlicher Wechsel?

(Übersetzt von Englisch)

leonschubert1

Nun, die Symptome waren fast identisch mit Ihren. Was das Wissen betrifft, ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie haben es diagnostiziert. Ich würde Ihnen das Gleiche vorschlagen. 330 € klingt fair.

(Übersetzt von Englisch)

joachimhofmann3 (Autor)

Vielen Dank, ich weiß es zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Ich habe es schließlich in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Defekte Zahnräder und starker Ölverschleiß im Verteilergetriebe. Habe es für 330 € repariert und es fährt sich jetzt wie ein Traum. Sie haben mir viel Stress erspart.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: