100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

berndhahn9

Mercedes R-Klasse Diesel Wassersensorfehler

Mein 2009er Mercedes R Klasse Diesel hat eine leuchtende Störungsanzeige. Diagnose-Scans zeigen einen Fehler im Zusammenhang mit dem Wassersensor. Der Motor läuft unrund. Die wahrscheinliche Ursache ist ein defektes Kabel oder eine defekte Steckverbindung. Irgendwelche Erkenntnisse zur Sensortestung oder zur Fehlersuche in der Automobilelektronik?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes R-Klasse Dieselmodell von 2009 zeigte eine Fehlfunktionenanzeige aufgrund eines Fehlers am Wassersensor, was zu einem unruhigen Motorlauf führte. Die wahrscheinliche Ursache wurde als defekter Kabel- oder Steckverbindung identifiziert. Nach Rücksprache beauftragte der Besitzer einen qualifizierten Techniker, der die fehlerhafte Verbindung bestätigte und austauschte, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

michaelfriedrich35

Klingt, als hättest du einen kleinen Kobold! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem alten Fiat Punto, nur war es der Öldrucksensor, der verrückt spielte. Der Wassersensor, was? Das ist im Grunde die Art und Weise des Autos zu sagen: "Hey, mit dem Wasserstand stimmt was nicht!" Stell dir vor, dein Auto hat eine schlimme Magenverstimmung. Hast du die Anschlüsse zum Sensor selbst überprüft? Vielleicht ein bisschen wackeln? Manchmal ist es nur eine lose Verbindung, die das ganze Drama verursacht. Hast du auch darüber nachgedacht, den Kabelbaum auf Beschädigungen zu überprüfen? Wie ein durchgebissenes Kabel oder so?

(community_translated_from_language)

berndhahn9 (community.author)

Bezüglich der Kabelverbindungen, könnten Sie bitte genauere Anweisungen zum Sensorprüfverfahren geben? Gibt es bestimmte Spannungs- oder Widerstandswerte, die man bei der Messung erwarten sollte? Ich möchte die Funktionalität bestätigen, bevor ich professionelle Hilfe in Anspruch nehme.

(community_translated_from_language)

michaelfriedrich35

Du machst also alles selbst, das respektiere ich! Ehrlich gesagt, als mein Fiat verrücktspielte, habe ich ein bisschen herumgestochert, aber Auto-Elektronik ist nicht gerade meine Stärke. Am Ende habe ich ihn in eine Werkstatt gebracht. Sie haben ihn an ein schickes Gerät angeschlossen, einen defekten Sensor diagnostiziert und ihn ersetzt. Hat mich ein paar Euro gekostet, aber mir Kopfschmerzen erspart. Ich würde dasselbe vorschlagen. Sparen Sie sich Zeit und Kopfschmerzen und lassen Sie einen professionellen Mechaniker den Autosensor überprüfen.

(community_translated_from_language)

berndhahn9 (community.author)

Ich schätze Ihre gemeinsamen Erfahrungen und die anschließende Empfehlung. Ihrem Rat folgend, beauftragte ich einen qualifizierten Techniker, der die defekte Verbindung bestätigte. Das Kabel wurde für 95 € ersetzt, wodurch die Fehlfunktion behoben wurde. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

RKLASSE