joachimkoehler3
Mercedes R-Klasse Dieselmotor Problem behoben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
joachimkoehler3 (Autor)
Ich habe den Filter vorgespült, oder zumindest dachte ich das. Ich habe die Fehlercodes ausgelesen. Er weist auf eine Fehlfunktion des Kraftstoffdruckreglers hin. Gibt es eine Möglichkeit, den Drucksensor oder den Kraftstoffregler selbst zu testen, bevor ich Teile austausche? Glauben Sie, dass die Kraftstoffpumpe ebenfalls beschädigt wurde, als die Luft eindrang?
(Übersetzt von Englisch)
lennymeyer1
Ein Kraftstoffdruckregler-Code nach einem Filterwechsel deutet darauf hin, dass dies die Ursache ist. Während das Testen des Sensors und des Reglers mit Spezialwerkzeugen möglich ist, ist es oft schwierig, und die Ergebnisse können unschlüssig sein. Angesichts des Codes und Ihrer Beschreibung rate ich Ihnen, ihn in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen, insbesondere in eine, die sich auf Mercedes-Diesel spezialisiert hat. Sie können ihn richtig diagnostizieren und bestätigen, ob der Regler defekt ist. Was die Kraftstoffpumpe betrifft, so ist es unwahrscheinlich, dass sie durch Luft in den Leitungen beschädigt wurde, es sei denn, sie wurde über einen längeren Zeitraum mit erheblicher Lufteinleitung betrieben. Aber auch das sollte die Werkstatt beurteilen können.
(Übersetzt von Englisch)
joachimkoehler3 (Autor)
Sie hatten Recht! Ich habe es zu einem örtlichen Mechaniker gebracht, und es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Kraftstoffdruckregler handelte. Sie haben ihn ersetzt, die Fehlercodes gelöscht, und das Auto läuft wieder reibungslos. Die Motorkontrollleuchte ist aus, der unruhige Leerlauf ist verschwunden und die Leistung ist wieder da. Die Gesamtrechnung betrug nur 45 €! Danke für Ihren Rat; ich weiß das wirklich zu schätzen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lennymeyer1
Das ist eine plausible Theorie, besonders nach dem Wechsel des Kraftstofffilters. Das Kraftstoffsystem dieser Dieselmotoren kann empfindlich sein. Haben Sie sichergestellt, dass der neue Filter richtig eingesetzt und vor dem Starten des Motors entlüftet wurde? Luft in den Kraftstoffleitungen kann zu unrundem Leerlauf und Leistungsverlust führen. Ein defekter Kraftstoffregler oder Drucksensor könnte ebenfalls die Ursache sein, aber überprüfen Sie zuerst die einfacheren Dinge. Haben Sie die Fehlercodes auslesen lassen? Die Kenntnis des spezifischen Codes wird die Möglichkeiten eingrenzen. Es könnte alles sein, von einer defekten Kraftstoffpumpe bis zu einer verstopften Kraftstoffleitung. Teilen Sie mir den Fehlercode mit, wenn Sie ihn erhalten.
(Übersetzt von Englisch)