100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ninaschwarz1

Mercedes R-Klasse Motorgeräuschproblem

Mein Mercedes R Klasse von 2010 mit Benzinmotor macht beunruhigende Motorengeräusche. Ich vermute einen defekten Riemenspanner. Der Kilometerstand liegt derzeit bei 186571 km. Die Riemenübergabe scheint nicht mehr richtig zu funktionieren. Meiner Recherche nach ist die wahrscheinliche Ursache ein defekter Riemenbringer/Übergabe selbst. Die geschätzten Reparaturkosten für die Automobilwartung liegen bei etwa 455 €. Könnte dies mit dem Zahnriemen oder der Spannrolle zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martin_lang1

Ich habe eine ähnliche Mercedes R-Klasse, bin mir aber unsicher über das Baujahr. Ich hatte ein ähnliches Problem. Haben Sie einen ungewöhnlichen Verschleiß am Keilriemen selbst oder speziell dort festgestellt, wo er mit der Spannrolle interagiert? Ich denke, es könnte dasselbe sein.

(Übersetzt von Englisch)

ninaschwarz1 (Autor)

Danke für die Antwort. Ich habe den Keilriemen überprüft und einige leichte Ausfransungen festgestellt, aber nichts Extremes. Die Spannrolle scheint jedoch zu viel Spiel zu haben. War Ihr Problem auch intermittierend, oder waren die Motorgeräusche konstant?

(Übersetzt von Englisch)

martin_lang1

Meins war konstant, sobald es anfing. Angesichts des Spiels, das Sie sehen, deutet es definitiv auf den Spanner hin. Ehrlich gesagt, würde ich empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um sicherzugehen. Vorsicht ist besser als Nachsicht bei Motorkomponenten.

(Übersetzt von Englisch)

ninaschwarz1 (Autor)

Vielen Dank für die Bestätigung. Ich habe Ihren Rat befolgt und es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht. Sie bestätigten, dass es tatsächlich der Riemenspanner war, und der Austausch beseitigte die Motorengeräusche. Der Keilriemen wurde ebenfalls vorsichtshalber ausgetauscht. Die Wartungskosten für das Automobil entsprachen der Vorhersage. Ich bedanke mich für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: