julianwolf1
Mercedes R Klasse Verteilergetriebe Notlaufprogramm
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes R Klasse von 2016 zeigt Symptome eines Notlaufprogramms des Verteilergetriebes, mit schlupfender Gangschaltung und unsauberen Schaltvorgängen. Diagnosetools zeigen Fehlercodes im Antriebsstrang an, die vermutlich mit Fehlern des ABS-Systems zusammenhängen. Ein ähnlicher Fall ergab, dass ein defekter ABS-Sensor zu einer Fehlfunktion des Drehmomentwandlers führen und den Notlaufmodus auslösen kann. Die empfohlene Lösung ist, die Ursache von einem Fachmann diagnostizieren und beheben zu lassen, da komplexe Systeme beteiligt sind, die bei unsachgemäßer Behandlung zu weiteren Schäden führen können.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
julianwolf1 (community.author)
Danke für die Info. Wie haben Sie den defekten ABS-Sensor diagnostiziert? Benötigten Sie Spezialwerkzeug, oder konnte ein normales Diagnosegerät dies erkennen? Zeigten die Diagnose-Fehlercodes speziell auf den ABS-Sensor, oder waren es eher allgemeine Antriebsstrang-Fehlfunktionen?
(community_translated_from_language)
karlschmitz1
Ich habe ein gutes Scan-Tool verwendet, aber Sie sollten in der Lage sein, ABS-bezogene Codes auch mit einem einfacheren Tool zu sehen. Die Codes waren anfangs etwas vage, wie z. B. 'unplausibles Signal' von einem der Raddrehzahlsensoren. Ich habe die Codes gelöscht und die ABS-Leuchte ging ziemlich schnell wieder an. Ich habe mich selbst nicht damit beschäftigt, ich habe es in eine Werkstatt gebracht, um die Diagnoseprobleme und die daraus resultierenden Fehler zu beheben. Es ist ein kompliziertes System, und ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse könnten Sie am Ende mehr Schaden anrichten. Am besten lassen Sie es von einem Profi überprüfen, damit dieser das Problem lokalisieren und Ihnen eine genaue Kostenschätzung für die Reparatur geben kann.
(community_translated_from_language)
julianwolf1 (community.author)
Danke für die Bestätigung. Ich weiß die Information zu schätzen. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es genau so war, wie Sie es beschrieben haben: ein ABS-Sensor, der den Drehmomentwandler zum Stottern brachte und das Auto in den Notlaufmodus versetzte. Die Reparatur wurde übernommen, so dass es mich 0€ gekostet hat.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
RKLASSE
karlschmitz1
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meiner Mercedes R-Klasse. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen ziemlich genau mit meinen Erfahrungen überein. Mein Problem hing mit dem Drehmomentwandler zusammen, der aufgrund eines defekten ABS-Sensors Probleme machte und das gesamte System in den Notlaufmodus versetzte. Das Auto begrenzt im Wesentlichen die Leistung, um sich selbst zu schützen. Haben Sie die Raddrehzahlsensoren überprüft? Ein defekter Sensor kann alle möglichen Folgeschäden verursachen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Batterie in Ordnung ist, denn eine niedrige Spannung kann dazu führen, dass das ABS Fehler meldet.
(community_translated_from_language)