louis_shadow4
Mercedes S-Klasse Fehlercodes und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
louis_shadow4 (Autor)
Störungen durch das Chiptuning, was? Interessant. Glaubst du wirklich, dass das der Schuldige ist? Ich verwende einen recht einfachen Scanner, nichts Besonderes. Als du dieses Problem hattest, ist dir noch etwas aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
jonasbaumann24
Angesichts der Vorgeschichte mit Aftermarket-Modifikationen ist es plausibel, dass das Chiptuning zu dem Problem beiträgt. In meinem Fall resultierte das Problem aus einer fehlerhaften Chip-Tuning-Konfiguration, die Konflikte innerhalb des Bordcomputers verursachte. Ich empfehle, eine vertrauenswürdige Werkstatt für eine gründliche Diagnose zu konsultieren. Sie kann das Chiptuning und seine Auswirkungen auf das Motorsteuerungssystem beurteilen.
(Übersetzt von Englisch)
louis_shadow4 (Autor)
Danke für den Hinweis! Ich habe Ihren Rat befolgt und ihn in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten; das fehlerhafte Chiptuning verursachte Chaos. Es kostete mich 180€, um es zu beheben, aber zumindest läuft sie wieder reibungslos. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonasbaumann24
Ich verstehe Ihre Bedenken bezüglich der Fehlercodes und der reduzierten Motorleistung. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mercedes S Klasse. Die Symptome waren fast identisch: reduzierte Leistung und gespeicherte Fehlercodes. Haben Sie Störungen durch Aftermarket-Modifikationen an der Auto-Computer, wie z. B. Chiptuning, in Betracht gezogen? Welches Scan-Tool verwenden Sie für die Diagnose?
(Übersetzt von Englisch)