rudolfwilliams1
Mercedes S-Klasse Fensterheizungsprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rudolfwilliams1 (Autor)
Der Zustand der Batterie scheint der Hauptverdächtige zu sein, und ich habe die Sicherungen überprüft. Waren die Symptome identisch, insbesondere der Fehlercode und die verminderte Windschutzscheibenheizung? War die Fensterheizung vollständig außer Funktion oder arbeitete sie nur mit reduzierter Kapazität?
(Übersetzt von Englisch)
friedrichraven1
Ja, so ziemlich dasselbe. Die Heckscheibenheizung war völlig tot, überhaupt keine Wärme. Und die Windschutzscheibenheizung war schwach, nicht wie früher. Ich würde es in eine Werkstatt bringen, es scheint, als ob die Batterie das Hauptproblem ist. Viel Glück bei der Reparatur Ihrer Enteisungsanlage!
(Übersetzt von Englisch)
rudolfwilliams1 (Autor)
Auf Ihre Empfehlung hin habe ich die Batterie ausgetauscht. Die Heckscheibenheizung funktioniert jetzt einwandfrei und die Windschutzscheibenheizung hat ihre normale Leistung wiedererlangt. Die Gesamtausgaben beliefen sich auf 290 €. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
friedrichraven1
Wow, das kommt mir bekannt vor! Ich hatte ein ähnliches Heizungsproblem mit meiner S-Klasse. Die Heckscheibenheizung hat einfach aufgehört, und die vordere war auch nicht so toll. Eine entladene Batterie, wirklich? Klingt seltsam. Hast du die Sicherungen überprüft?
(Übersetzt von Englisch)