100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

stefanknight23

Mercedes S-Klasse Hybrid Getriebeproblem behoben

Mein 2016er Mercedes S Klasse Hybrid zeigt eine Motorwarnleuchte und schaltet manchmal in den Notbetrieb. Die Gangschaltung ist rau, und ich höre Schleifgeräusche. Die Diagnose besagt, dass es der Öltemperatursensor des Getriebes ist. Könnte dies von zu wenig Getriebeöl kommen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes S-Klasse Hybrid von 2016 zeigte eine Motorwarnleuchte, Notlaufmodus, raues Schalten und Schleifgeräusche. Die Diagnose ergab einen defekten Getriebeöltemperatursensor, möglicherweise verursacht durch niedrigen Getriebeölstand. Das Problem wurde durch den Austausch des Sensors und die Korrektur des Ölstands behoben, was zu einem geschmeidigen Schaltverhalten und dem Verschwinden der Warnleuchten führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alfredknight94

Das klingt frustrierend. Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem alten Volvo V70, obwohl es ein Benzinmotor war. Warnleuchten, Notbetrieb und unsauberes Schalten deuten oft auf ein Problem mit dem Temperatursensor oder zu wenig Flüssigkeit hin. Es ist, als würde Ihr Getriebe Fieber haben. Ein defekter Getriebesensor kann die Dinge durcheinanderbringen. Haben Sie den Getriebeflüssigkeitsstand überprüft? Wenn Ihr Mercedes einen Ölmessstab hat, verwenden Sie ihn. Wenn der Füllstand niedrig ist, könnte das den Sensorfehler und die Probleme erklären. Aber selbst wenn der Füllstand in Ordnung ist, könnte der Sensor selbst defekt sein. Hat der Fehlercode den Temperatursensor explizit erwähnt?

(community_translated_from_language)

stefanknight23 (community.author)

Ja, der Fehlercode deutet auf den Getriebeöltemperatursensor hin. Ich habe den Flüssigkeitsstand noch nicht überprüft. Kann ein defekter Temperatursensor den Notbetrieb auslösen, auch wenn der Flüssigkeitsstand in Ordnung ist?

(community_translated_from_language)

alfredknight94

Auf jeden Fall. Stellen Sie sich den Temperatursensor als Nervensystem des Getriebes vor. Wenn er falsche Informationen sendet, z. B. dass das Öl super heiß ist, obwohl es das nicht ist, schaltet das Auto wahrscheinlich in den Notmodus, um sicher zu sein. Die Schleifgeräusche könnten jedoch etwas Schlimmeres im Getriebe bedeuten, möglicherweise eine Getriebereparatur erforderlich machen. Ich würde Ihren Mercedes in eine gute Werkstatt zur Überprüfung bringen. Es ist am besten, ihn von einem Fachmann diagnostizieren zu lassen, bevor noch mehr Schäden entstehen. Der Austausch des Getriebesensors könnte das Problem beheben, aber ein beschädigtes Getriebe ist eine große Sache.

(community_translated_from_language)

stefanknight23 (community.author)

Ich habe das Auto zu einem Mercedes-Benz Servicezentrum gebracht. Sie sagten, der Getriebeöltemperatursensor sei aufgrund von zu wenig Getriebeöl defekt. Sie haben den Sensor ausgetauscht und den Ölstand korrigiert. Die Gesamtkosten betrugen 365 €. Das Schalten erfolgt jetzt reibungslos und die Warnleuchten sind aus. Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SKLASSE