100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

romypeters25

Mercedes S-Klasse Hybrid Zusatzbatterie Problem

Ich habe ein Problem mit meinem 2011er Mercedes S Klasse Hybrid, der etwa 201006 km gelaufen ist. Ich bekomme einen Fehler der Zusatzbatterie auf dem Tacho, und ein Diagnosescan zeigt einen gespeicherten Fehler an. Die Batterie scheint beim Starten schwach zu sein, und ich vermute einige elektrische Probleme. Ich denke, dass die Zusatzbatterie nicht richtig geladen wird. Irgendwelche ähnlichen Erfahrungen oder Ratschläge, bevor ich zu einem Mechaniker gehe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manuel_flame14

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 5er, obwohl es kein Hybrid war. Die Symptome klingen vertraut. Das Zusatzbatteriesystem in modernen Autos ist komplex. Ein Spannungsabfall in der Zusatzbatterie kann scheinbar unzusammenhängende Fehler auslösen, da das Energiemanagementsystem des Autos dies als ein systemweites Problem interpretiert. Haben Sie die Ladespannung der Zusatzbatterie selbst überprüft? Es könnte sich um einen defekten Ladekreis handeln, anstatt dass die Batterie vollständig leer ist. Überprüfen Sie auch die Anschlüsse auf Korrosion; eine schlechte Verbindung kann einen erheblichen Spannungsabfall verursachen. Wie lautet der genaue Fehlercode, den Sie erhalten?

(Übersetzt von Englisch)

romypeters25 (Autor)

Danke für die Antwort. Ich habe die Ladespannung nicht direkt an der Zusatzbatterie gemessen, aber das ist eine gute Idee. Ich werde auch die Anschlüsse auf Korrosion überprüfen. Ich werde den Fehlercode aus dem Diagnosebericht abrufen. Könnten Sie erklären, wie das Energiemanagementsystem mit der Zusatzbatterie interagiert und weit verbreitete Fehler auslöst? Damit bin ich nicht vertraut.

(Übersetzt von Englisch)

manuel_flame14

Das Energiemanagementsystem überwacht die Spannung beider Batterien. Eine niedrige Spannung der Zusatzbatterie kann Warnungen auslösen und Funktionen einschränken, um Energie zu sparen, da viele Systeme auf eine stabile Spannung angewiesen sind. Es ist ein Kaskadeneffekt. Wenn Sie allgemeine Niederspannungsfehler mit spezifischen Modulfehlern erhalten, ist die Zusatzbatterie der Hauptverdächtige. Ehrlich gesagt, da es sich um ein Modell von 2011 handelt, neigt sich die Lebensdauer der Zusatzbatterie wahrscheinlich dem Ende zu. Ich würde eine Werkstattdiagnose und einen Batteriewechsel empfehlen. In meinem Fall war der Batteriewechsel die Ursache.

(Übersetzt von Englisch)

romypeters25 (Autor)

Ich bedanke mich für die Erklärung und den Rat. Ich werde die Zusatzbatterie und das Ladesystem professionell diagnostizieren lassen. Angesichts des Alters des Autos scheint es ratsam, sie vorsorglich auszutauschen. Die Werkstatt stellte fest, dass die Zusatzbatterie defekt war und ersetzte sie für 290 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: