achimbaumann1
Mercedes S Klasse VANOS Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes S-Klasse von 2004 hatte Probleme mit dem Einlass-VANOS, angezeigt durch eine Check-Engine-Leuchte und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Als vermutete Ursachen wurden ein defektes Nockenwellen-Magnetventil oder ein Problem mit der Stromversorgung in Betracht gezogen, wobei auch Ölschlamm eine Rolle spielte. Es wurde vorgeschlagen, die Steuerkette auf Verschleiß zu prüfen und den Kabelbaum auf Beschädigungen zu untersuchen. Schließlich wurde das Problem durch den Austausch des Einlass-Nockenwellen-Magnetventils behoben, wodurch der normale Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
achimbaumann1 (community.author)
Ich hatte nicht an die Steuerkette selbst gedacht. Das werde ich prüfen. Wenn Sie von ungewöhnlichen Geräuschen sprechen, worauf genau soll ich achten? Gibt es eine Möglichkeit, das Magnetventil zu überprüfen, ohne es einfach auszutauschen?
(community_translated_from_language)
marieheld46
Achten Sie auf ein rasselndes oder tickendes Geräusch, insbesondere im Leerlauf, was auf einen verschlissenen Kettenspanner hindeuten könnte. Was das Magnetventil betrifft, könnten Sie versuchen, die Einlass- und Auslass-Nockenwellen-Magnetventile zu tauschen, um zu sehen, ob sich der Fehlercode ändert. Wenn dies der Fall ist, ist das Magnetventil wahrscheinlich der Übeltäter. Andernfalls liegt das Problem wahrscheinlich woanders. Aber ehrlich gesagt, würde ich es an diesem Punkt in die Werkstatt bringen.
(community_translated_from_language)
achimbaumann1 (community.author)
Es war das Einlassnockenwellen-Magnetventil, wie vermutet. Habe es ersetzt, die Codes gelöscht, und alles scheint wieder reibungslos zu laufen. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Gesamtkosten rund 250 €. Nochmals vielen Dank.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
SKLASSE
marieheld46
VANOS-Probleme sind bei diesen Motoren üblich. Haben Sie die Steuerkette überprüft? Eine gelängte Kette kann die Steuerzeiten verstellen und ähnliche Symptome verursachen. Untersuchen Sie auch den Kabelbaum zu den Nockenwellen-Magnetventilen auf Beschädigungen oder Korrosion. Haben Sie ungewöhnliche Geräusche vom Motor bemerkt?
(community_translated_from_language)