matteo_light1
Mercedes SL Drosselklappenproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matteo_light1 (Autor)
Ich bin mit grundlegender Autopflege vertraut. Ich habe die Verkabelung und die Anschlüsse überprüft – nichts Kaputtes gesehen, aber ich bin nicht in die Tiefe gegangen. Der Code war P0121, was das Problem mit dem Drosselklappensensor bestätigt. Nach was sollte ich noch suchen, und besteht die Möglichkeit, dass dies nicht die Drosselklappe selbst ist?
(Übersetzt von Englisch)
philippmystic1
Der Code P0121 deutet auf ein Problem im Drosselklappenstellungssensorschaltkreis hin. Der Fehler könnte von einem Kabelbaum oder einem defekten Motorsteuergerät (ECU) herrühren, aber das ist weniger wahrscheinlich. Angesichts Ihrer Fachkenntnis und der potenziellen unbeabsichtigten Folgen wäre es ratsam, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren. Die von Ihnen erwähnten Ersatzkosten stimmen mit den bisherigen Kosten überein.
(Übersetzt von Englisch)
matteo_light1 (Autor)
Ich weiß die Ratschläge zu schätzen. Ich hatte gehofft, eine hohe Rechnung vermeiden zu können, aber es scheint, als ob das meine Fähigkeiten übersteigt. Ich bringe es zu einem Mechaniker. Sieht so aus, als würde die Reparatur etwa 265€ kosten. Danke!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
philippmystic1
Ein defektes Drosselventil in einem modernen Mercedes-Benz kann sich auf diese Weise äußern. Reduzierte Motorleistung und die Motorkontrollleuchte sind konsistente Symptome. Der Drosselsensor regelt die Luftzufuhr, und jede Fehlfunktion stört das für die Leistung erforderliche Gleichgewicht. Haben Sie vor dem Austausch des Ventils die Verkabelung und die Anschlüsse auf Korrosion oder Beschädigung untersucht? Eine lose Verbindung kann einen defekten Sensor vortäuschen. Haben Sie den vom Motorsteuergerät (ECU) gemeldeten spezifischen Diagnosefehlercode (DTC) überprüft? Der Code kann Aufschluss geben. Was ist Ihr technischer Hintergrund?
(Übersetzt von Englisch)