samuellang1
Mercedes SL Softwareproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes SL aus dem Jahr 2006 mit fast 240.000 km weist ein Softwareproblem auf, angezeigt durch einen Fehler im Fehlerspeicher, eine allgemeine elektrische Störung und ein nicht funktionierendes Navigationssystem. Das Problem könnte von einer beschädigten Software oder falschen Daten im Steuergerät herrühren und möglicherweise einen Software-Refresh erfordern. Dieser Prozess beinhaltet das Überschreiben der bestehenden Software mit einer neuen Version, idealerweise von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
samuellang1 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Nein, an dem Auto wurde überhaupt keine kürzliche Arbeit durchgeführt. Was genau beinhaltet also ein 'Software-Refresh' in diesem Fall? Ist es etwas, das ich möglicherweise selbst tun könnte, oder ist es definitiv eine Werkstattarbeit?
(community_translated_from_language)
charlesguenther1
Okay, ohne aktuelle Arbeiten klingt es eher nach einer spontanen Software-Fehlfunktion. Ein Software-Refresh für die Steuereinheit bedeutet im Wesentlichen, die bestehende Software mit einer neuen, hoffentlich fehlerfreien Version zu überschreiben. Dies geschieht oft mit speziellen Diagnosegeräten, die an den OBD-Anschluss (On-Board-Diagnose) des Fahrzeugs angeschlossen werden. Obwohl es technisch möglich ist, dies selbst zu tun, wenn Sie die richtigen Werkzeuge und die richtige Software haben, wird DRINGEND empfohlen, dies in einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Falsches Flashen kann die Steuereinheit unbrauchbar machen, was das Problem viel schlimmer und viel teurer macht. Diese 240 € könnten das beste Geld sein, das Sie ausgeben!
(community_translated_from_language)
samuellang1 (community.author)
Nochmals vielen Dank für den Rat! Ich habe es mir schon gedacht. Ich werde es in der Werkstatt buchen lassen. Sie haben bestätigt, dass sie ein Fahrzeug-Software-Update am Steuergerät durchführen werden. Hoffentlich behebt das die Fehlfunktion der Software. Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass es wahrscheinlich nur ein Softwarefehler und nichts Ernsthafteres ist.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
SL
charlesguenther1
Klingt nach einem potenziellen Softwarefehler des Fahrzeugs. Wenn Sie 'unglaubwürdige Programmierung' sagen, bedeutet das oft, dass die Steuereinheit (der Bordcomputer) korrupte Software oder falsche Daten hat. Der Ausfall des Navigationssystems zusammen mit anderen elektrischen Problemen deutet auf ein zentrales Softwareproblem hin. Wurde kürzlich etwas an dem Auto gemacht, wie z. B. eine neue Batterie oder der Austausch von Modulen? Ein plötzlicher Stromstoß oder -abfall während dieser Vorgänge kann manchmal die Software durcheinanderbringen. Ein Software-Refresh könnte in der Tat die Lösung sein, aber er muss richtig durchgeführt werden, um weitere Probleme zu vermeiden.
(community_translated_from_language)