100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

stefanlion1

Mercedes SL VANOS Problem behoben

Mein 2019er Mercedes SL mit Benzinmotor hat eine Motorkontrollleuchte und verbraucht viel Kraftstoff. Er hat 148213 km auf dem Tacho. Ich vermute, dass die Einlass-VANOS-Mechanik defekt ist, mit geringer Leistung und gelegentlichen Fehlzündungen. Ich habe nach Ölschlamm gesucht, aber er ist sauber. Es erinnert mich an die BMW VANOS-Probleme. Vielleicht ein defektes Nockenwellen-Magnetventil oder ein Stromversorgungsproblem? Ist das schon jemandem widerfahren?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

moritzweber9

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem SL, aber ich habe den Ölschlamm nicht überprüft. Die Symptome klingen gleich: Motorkontrollleuchte, hoher Kraftstoffverbrauch und geringe Leistung. Haben Sie die variable Ventilsteuerung überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

stefanlion1 (Autor)

Ich habe eine kurze Zeitmessung durchgeführt, aber nichts gründliches. Was haben Sie bei Ihrer Überprüfung festgestellt? War es durchgehend falsch oder zeitweise? Gab es bestimmte Codes?

(Übersetzt von Englisch)

moritzweber9

Das Timing stimmte nicht, und die Codes deuteten auf das VANOS-System hin. Ich empfehle eine ordnungsgemäße Diagnose. Bei mir war es ein defektes Magnetventil. Bringen Sie es in eine Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

stefanlion1 (Autor)

Vielen Dank für den Einblick. Mein Mechaniker bestätigte, dass es ein defektes Magnetventil am VANOS war. Die Reparatur kostete 250€ und jetzt läuft es wieder super!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: