100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FelixXpert

Mercedes Sprinter Diesel 2007: Anzeichen einer eingeschränkten Ladedruckregelung und sinkender Motorleistung

Hallo Leute, hat schon jemand Erfahrung mit einer möglichen Funktionseinschränkung der Ladedruckregelung an einem 2007er Mercedes Sprinter Diesel mit runden 198.769 km auf dem Tacho? Aktuell zeigen sich folgende Symptome: Die Motorkontrollleuchte ist an, der Motor läuft unruhig, die Beschleunigung ruckelt, und ich habe das Gefühl, dass die Motorleistung nachlässt. Nach einer recht schrecklichen Erfahrung beim letzten Mechaniker-Besuch bin ich etwas besorgt. Würde mich freuen, eure Erfahrungen zu hören oder zu wissen, was ich bei meiner nächsten Werkstatt erwarten kann. Vielen Dank im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Sprinter Diesel von 2007 zeigt Anzeichen einer eingeschränkten Ladedruckregelung, darunter eine Kontrollleuchte, unrunder Motorlauf, ruckelnde Beschleunigung und verminderte Motorleistung. Diese Symptome können mit einem defekten Abgasrückführungsventil-Stellantrieb zusammenhängen, da ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug durch die Reparatur dieses Bauteils behoben wurde. Eine schnelle Behebung des Problems wird empfohlen, um weitere Komplikationen zu vermeiden, und ein Besuch bei einem Mechaniker zur Diagnose und Reparatur wird empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

GisAdler

Hey, hatte tatsächlich das gleiche Problem mit meinem 2010er Mercedes Vito. Bei etwa 180.000 km fing die Motorkontrollleuchte an zu leuchten und die Beschleunigung zu ruckeln. Bei mir stand Wastegate-Ventil Steller defekt im Fehlerspeicher, klingt nach deiner Beschreibung ähnlich. Mein Motor lief auch eher unruhig. Also bin ich in die Werkstatt gefahren und die haben es behoben. So wie bei dir war meine Motorleistung auch spürbar geringer. Von dem Mechaniker hieß es, dass es eine ernsthafte Angelegenheit ist, die aber kein Grund zur Panik sein sollte, solange man es nicht ignoriert und darauf achtet, es beheben zu lassen. Hoffe das hilft dir weiter, macht dich hoffentlich nicht allzu nervös.

FelixXpert (community.author)

Hey, danke für deine schnelle Rückmeldung. Deine Beschreibung klingt tatsächlich ähnlich wie bei meinem Sprinter. Es beruhigt mich ein bisschen, dass es für dich keine katastrophale Angelegenheit war. Kannst du dich noch an die Kosten für die Reparatur erinnern? Und bist du seitdem auf weitere Probleme in dieser Richtung gestoßen? Ich versuche gerade abzuschätzen, was auf mich zukommt. Danke dir!

GisAdler

Hey, kein Problem, helfe gerne weiter. Also, bei meinem Vito war das Problem nach dem Besuch beim Mechaniker vollständig behoben. Die "Funktionseinschränkung der Ladedruckregelung" war danach kein Thema mehr. An die Kosten kann ich mich auch noch gut erinnern, das war kein Pappenstiel. Um genau zu sein, es waren 1820 € für die Reparatur des Wastegate-Ventil Stellers. Seitdem hatte ich aber keine weiteren Schwierigkeiten mit dem Ladedruck. Es war eine teure Angelegenheit, aber am Ende hat es sich gelohnt, es in Ordnung zu bringen. Ich hoffe, dass hilft dir bei deiner Entscheidung weiter.

FelixXpert (community.author)

Wow, das ist in der Tat eine stolze Summe. Aber ich schätze, es ist besser, das jetzt zu beheben, bevor es zu noch größeren Problemen führt. Ich danke dir vielmals für deine hilfreichen Informationen. Du hast definitiv einige meiner Ängste gelindert. Ich werde mir morgen gleich einen Termin bei der Werkstatt holen. Daumen drücken, dass bei mir auch alles so glatt läuft wie bei dir. Nochmals vielen Dank!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SPRINTER