100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

svenfischer67

Mercedes V-Klasse aktiver Haubenfehler

Ich habe einen aktiven Motorhaubenfehler an meinem 2004er Mercedes V Klasse mit Dieselmotor, Kilometerstand 212720 km. Der Bordcomputer zeigt "Aktiver Motorhaubenfehler" an und die Airbag-Warnleuchte leuchtet. Ich habe nach Fehlern gescannt und es zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem aktiven Motorhaubensystem. Die Federelemente wurden ausgelöst. Könnte ein defekter Beschleunigungssensor die Ursache sein? Mir wurden 315€ für die Reparatur angeboten. Ist dies ein häufiges Problem der Fahrzeugelektronik im Zusammenhang mit der Fußgängersicherheit und der Unfallerkennung?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Mercedes V Klasse von 2004 erlebte die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" und eine leuchtende Airbag-Warnleuchte, was auf ein Problem mit dem aktiven Motorhaubensystem hinwies. Das Problem wurde auf ausgelöste Federantriebe zurückgeführt, wahrscheinlich verursacht durch einen defekten Beschleunigungssensor. Nach dem Austausch des Sensors in einer Werkstatt wurden die Fehlermeldung und die Airbag-Warnung behoben, wodurch die Funktionalität des Systems wiederhergestellt wurde. Dieses Problem hängt mit der Kfz-Elektronik zusammen, insbesondere mit Fußgängersicherheit und Systemen zur Crash-Erkennung.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

kevintiger1

Kommt mir bekannt vor! Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit meiner V-Klasse. Gleiche Meldung, gleiche Airbag-Kontrollleuchte. Es ist, als ob das Auto denkt, es hätte ständig einen Unfall. Gab es einen Aufprall, der den Aufprallsensor ausgelöst haben könnte?

(community_translated_from_language)

svenfischer67 (community.author)

Davon ist mir nichts bekannt. Der Systemfehler trat spontan auf. Könnte es ein Empfindlichkeitsproblem mit der Crash-Erkennung sein? Wie haben Sie den aktiven Haubenfehler an Ihrem Auto behoben? War es auch der Beschleunigungssensor?

(community_translated_from_language)

kevintiger1

Ja, es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Sensor handelte. Wenn die Federelemente ausgelöst werden und Sie nichts angefahren haben, dann ja, ist es fast sicher der Sensor. Am besten lassen Sie es in einer Werkstatt überprüfen; diese elektronischen Störungen im Auto können ohne die richtigen Werkzeuge eine echte Qual bei der Diagnose sein.

(community_translated_from_language)

svenfischer67 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe den Beschleunigungssensor in einer Werkstatt austauschen lassen, und die Meldung "Aktiver Haubenfehler" ist jetzt verschwunden. Die Airbag-Warnleuchte ist ebenfalls aus. Das System scheint jetzt korrekt zu arbeiten. Ich schätze Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

VKLASSE