100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

janakrause14

Mercedes V-Klasse Diesel Batterieprobleme

Meine 2013er Mercedes V-Klasse Diesel hat eine schwache Batterie beim Start und flackerndes Licht. Könnte ein defekter Spannungssensor dies verursachen und zu einer schwachen Batterie führen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richard_silber77

Ihre Batterie-Sensor-Bewertung ist plausibel. Schwaches Starten und flackernde Lichter deuten auf ein Problem mit dem Ladesystem hin. Der Spannungssensor überwacht die Batterie und informiert das Steuergerät. Wenn der Sensor defekt ist, passt das Steuergerät möglicherweise die Lichtmaschine nicht an, was zu Unterladung führt. Haben Sie die Batteriespannung im Ruhezustand und während des Betriebs gemessen? Das könnte die Genauigkeit des Sensors verdeutlichen.

(Übersetzt von Englisch)

janakrause14 (Autor)

Ich habe noch keine Spannungstests durchgeführt, stimme aber bezüglich des Steuergeräts zu. Können Sie erklären, wie man diese Tests durchführt, einschließlich dessen, was für eine gesunde Batterie normal ist und welche Abweichungen bedeuten würden, dass der Spannungssensor defekt ist? Ich möchte das verstehen, bevor ich es in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

richard_silber77

Stellen Sie sich die Batterie als einen Speicher und den Spannungssensor als dessen Messgerät vor. Eine gesunde Batterie im Ruhezustand sollte etwa 12,6 Volt oder höher haben. Wenn der Motor läuft, sollte sie auf zwischen 13,7 und 14,7 Volt ansteigen. Wenn die Spannung auch bei laufendem Generator niedrig bleibt, deutet dies auf ein Problem mit dem Sensor hin. Wenn der Sensor der ECU fehlerhafte Daten liefert, z. B. eine Volltankanzeige, wenn der Tank leer ist, gleicht das System dies nicht aus. Sie könnten dies selbst testen, aber moderne Autos benötigen oft Spezialwerkzeuge, die eine Werkstatt hat. Es ist vielleicht am besten, sich deren Meinung einzuholen, um den Sensor zu bestätigen und ihn zu ersetzen. Eine Reparatur sollte etwa 315 € kosten.

(Übersetzt von Englisch)

janakrause14 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Die Analogie mit der Tankanzeige hat es deutlich gemacht. Ich war in einer Werkstatt, und sie bestätigten, dass der Spannungssensor defekt war. Sie haben ihn ersetzt, und die Ladeanlage funktioniert jetzt. Es hat 315 € gekostet, genau wie Sie sagten. Ihre Hilfe war unschätzbar wertvoll.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: