paul_stern2
Mercedes V-Klasse Diesel Getriebe rutscht
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes V-Klasse Diesel von 2001 zeigt Symptome von schlupfender und ruckelnder Schaltung, möglicherweise aufgrund von Zahnradgeräuschen im Verteilergetriebe. Das Problem könnte von Problemen im Verteilergetriebe herrühren, möglicherweise mit ungewöhnlichem Zahnverschleiß, insbesondere angesichts der Laufleistung des Fahrzeugs. Es wird empfohlen, die Verteilergetriebeflüssigkeit auf Verfärbungen, Brandgeruch oder metallische Partikel zu prüfen, die auf innere Schäden hinweisen könnten. Aufgrund der Komplexität der Aufgabe wird empfohlen, einen Mechaniker für eine gründliche Diagnose und Reparatur zu konsultieren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
paul_stern2 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wenn Sie sagen 'Übertragungsflüssigkeit prüfen', wonach genau soll ich suchen? Außerdem, wie schwierig ist es, das Verteilergetriebeöl auf Metallpartikel zu untersuchen? Ist das eine Arbeit, die ich selbst erledigen kann, oder sollte ich es besser einem Mechaniker überlassen?
(community_translated_from_language)
ameliefriedrich6
Bei der Inspektion der Getriebeflüssigkeit ist auf Verfärbungen oder einen verbrannten Geruch zu achten, was auf eine Verschlechterung hindeutet. Was die metallischen Partikel betrifft, so entleert man typischerweise eine kleine Menge des Getriebeöls in einen sauberen Behälter und untersucht es genau. Wenn Sie glänzende Flocken oder eine körnige Textur sehen, ist dies ein Zeichen für Getriebeverschleiß. Angesichts der potenziellen Komplexität und der Notwendigkeit spezieller Werkzeuge würde ich vorschlagen, eine Werkstatt in die Diagnose einzubeziehen. Ich erwarte, dass ich etwa 330 € für eine Reparatur mit dem Austausch der defekten Zahnräder bezahlen muss.
(community_translated_from_language)
paul_stern2 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und den Vorschlag, eine Werkstatt aufzusuchen. Ich habe Ihren Rat befolgt und meinen Mechaniker besucht. Sie hatten Recht – das Öl im Verteilergetriebe war tatsächlich das Problem, wobei defekte Zahnräder die Ursache waren. Ich lasse es jetzt reparieren!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
VKLASSE
ameliefriedrich6
Rutschige und unsaubere Schaltvorgänge bei älteren V-Klassen können auf Probleme mit dem Verteilergetriebe hindeuten. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem eigenen Mercedes, obwohl es ein etwas neueres Modell ist. Überprüfen Sie die Verteilergetriebeflüssigkeit. Ungewöhnlicher Verschleiß der Zahnräder im Verteilergetriebe könnte die Ursache sein, insbesondere angesichts der Laufleistung. Gibt es Geräusche beim Schalten? Sie sollten das Öl des Verteilergetriebes auf Metallpartikel untersuchen, was auf einen inneren Schaden hindeuten würde. Es ist auch wichtig zu prüfen, ob beim letzten Wechsel die richtige Flüssigkeit verwendet wurde.
(community_translated_from_language)