100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FlowKrid

Mercedes Vito Benziner 2005: Check-Engine-Leuchte und ungewöhnliches Schaltverhalten der Automatik

Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem 2005er Mercedes Vito Benziner und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Die Karre hat mittlerweile 189025 Kilometer runter und zeigt neuerdings zwei Symptome: Die Check-Engine-Leuchte ist ständig an und die Automatik schaltet manchmal sehr eigenartig. Meine Vermutung liegt auf einem Fehler am Wählhebel des Getriebes. Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem oder Erfahrungen bei der Werkstatt gemacht? Bin etwas verunsichert, da mein letzter Werkstattbesuch nicht so toll lief. Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte! Danke im Voraus.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Vito Benziner Baujahr 2005 zeigt eine permanent leuchtende Motorkontrollleuchte und ungewöhnliches Schaltverhalten im Automatikgetriebe. Als Ursache wird ein Fehler am Wählhebel vermutet, möglicherweise aufgrund einer beschädigten Kabelverbindung. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Fahrzeug durch Reparatur der Kabelverbindung behoben, wodurch das Problem beseitigt wurde. Es wird empfohlen, das Fahrzeug zur Überprüfung und Reparatur bringen zu lassen, um weitere Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MaxKrauser

Hallo, ich hatte tatsächlich ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2002er Mercedes Sprinter. Da war auch die Check-Engine-Leuchte an und die Schaltung war total verrückt. Dabei war bei mir die Kabelverbindung am Wählhebel beschädigt. Ist leider eher ein ernstes Problem. Bei mir war das eine ziemliche Arbeit, das instand zu setzen. Aber danach lief alles wieder wie geschmiert und ich hatte keine-Probleme mehr. Also unbedingt prüfen lassen, wenn du diese Symptome hast. Nicht, dass du noch liegen bleibst. Hoffe, das hilft dir!

FlowKrid (community.author)

Hey, danke für deinen Input. Gut zu wissen, dass es an der Kabelverbindung liegen kann! Darf ich fragen, was du damals für die Reparatur bezahlt hast? Und ist seitdem noch was ähnliches aufgetreten? Ich will nur sicher gehen, dass ich nicht wieder in einer Woche in der Werkstatt stehe. Danke dir!

MaxKrauser

Hey, kein Problem, immer gerne! Ich hab damals für die Reparatur der Kabelverbindung am Wählhebel 365 € hingelegt. War also nicht gerade ein Schnäppchen, aber seitdem ist das Problem mit der eigenartigen Schaltung nicht wieder aufgetreten. Also hat sich der Besuch beim Schrauber im Endeffekt echt gelohnt. Aber klar, man möchte ja nicht ständig in der Werkstatt stehen. Hoffentlich bleibt es bei dir dann auch beim einmaligen Ausflug. Viel Erfolg dir!

FlowKrid (community.author)

Toll, danke für deine schnelle Antwort. Es ist beruhigend zu hören, dass das Problem bei dir nach der Reparatur nicht wieder aufgetreten ist. 365 € ist in der Tat kein Pappenstiel, aber wenn es sich wirklich lohnt, bin ich bereit, das zu investieren. Ich werde meine Vito also bald in die Werkstatt bringen und hoffen, dass es ebenfalls nur einmal nötig ist. Ich danke dir für deine Ermutigung und hoffe, dass ich auch so viel Glück habe wie du damals. Alles Gute!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

VIANOVITO